Vergleich der Produktionsstandorte Malta und Tschechische Republik aus deutscher Sicht

· diplom.de
E-raamat
122
lehekülge
Sobilik

Teave selle e-raamatu kohta

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Wahl des Standortes für Unternehmen ist eine der wichtigsten Fragen in einer Zeit des zunehmenden internationalen Wettbewerbes. Am Beispiel der Produktionsstandorte Malta und Tschechische Republik sind eine Vielzahl der bei der Standortwahl zu beachtenden Kriterien dargestellt. Neben den allgemeinen Rahmenbedingungen und den rechtlichen Gegebenheiten werden ausführlich die Produktionsbedingungen zweier an die Europäische Gemeinschaft angrenzender Staaten erläutert. Als weitere Gesichtspunkte sind Investitionsanreize und Erfahrungen von Investoren aufgeführt. Das in der Arbeit beschriebene Rating-Schema bietet einem potentiellen Investor die Möglichkeit die aufgeführten Standortfaktoren unter Berücksichtigung seiner eigenen Erfordernisse und Zielsetzungen zu bewerten. Zur weiteren Informationsbeschaffung sind Kontaktadressen wichtiger Institutionen beider Standorte angegeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: IVerzeichnis der Abkürzungen3 IIAbbildungsverzeichnis4 1.Allgemeine Betrachtungen zur Standortoptimierung6 2.Rahmenbedingungen12 2.1Geographisch12 2.2Demographisch14 2.3Politisch16 2.4Ökonomisch19 2.4.1Währung und Wechselkurse19 2.4.2Bruttoinlandsprodukt22 2.4.3Inflationsrate25 2.4.4Arbeitslosenquote27 2.4.5Staatshaushalt29 2.4.6Außenhandel30 2.4.6.1Weltweit30 2.4.6.2Beziehungen zur EU32 2.4.6.3Handelsbeziehungen der BRD zu Malta und der Tschechischen Republik33 2.5Historisch34 3.Rechtliche Grundlagen37 3.1Arbeitsrecht37 3.2Aufenthaltsrecht44 3.3Eigentumsvorbehalt45 3.4Gesellschaftsrecht45 3.5Immobilienrecht48 3.6Investitionen und Firmengründung durch Ausländer49 3.7Investitionsschutzabkommen50 3.8Lizenzvergabe51 3.9Normen51 3.10Patent-, Marken-, Musterrecht52 3.11Schiedsgerichtsbarkeit53 3.12Steuerrecht54 3.13Vertreterrecht57 3.14Umweltschutzbestimmungen57 3.15Zollbestimmungen59 4.Produktionsbedingungen65 4.1Regionale Gegebenheiten65 4.2Infrastruktur68 4.2.1Transport68 4.2.1.1Transportmöglichkeiten69 4.2.1.2Transportkosten70 4.2.2Energieversorgung72 4.2.3Wasser- und Abwassergebühren74 4.2.4Telekommunikation75 4.3Immobilien76 4.4Rohstoffe81 4.5Personal81 4.5.1Personalkosten82 4.5.2Ausbildungsstand und Weiterbildungsmöglichkeiten84 4.5.3Personalbeschaffung88 4.6Stellung der Gewerkschaften89 5.Investitionsanreize, Fördermittel90 6.Erfahrungen von Investoren99 7.Bewertung der [...]

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.