Vergleich des kontinentalen Kammgarnspinnverfahrens mit dem Bradfordsystem hinsichtlich des Ungleichmäßigkeitsverhaltens der Garne und Gewebe

· Springer-Verlag
E-book
88
Páginas

Sobre este e-book

In den vergangenen 15 bis 20 Jahren erfuhr die Kammgarnspinnerei eine nicht vorauszusehende Entwicklung. Die klassischen Verfahren wurden erheblich ver kürzt und mit Rücksicht auf die zugenommene Vielfalt der zu verarbeitenden Rohstoffe (Chemiefasern und Mischgespinste) weitgehend modifiziert. Früher ließen sich alle Passagengestaltungen (Spinnsortimente) auf das Kontinentale oder auf das Bradford-System zurückführen. Angesichts der stattgefundenen Sorti mentsmodifikationen bereitet heute die systematische Eingliederung in diese bei den klassischen Verfahrensweisen gewisse Schwierigkeiten. Mit der Forderung nach einem möglichst breiten Anwendungsbereich wurde im Laufe der letzten Jahre unter dem Einfluß des Aufkommens a) der Streckenpassagen (Regulierstrecken) mit selbsttätiger Verzugsänderung (Regelung oder Steuerung), b) hoher Liefergeschwindigkeiten, c) großer Aufmachungseinheiten, d) der selbsttätigen Mechanismen für das Auswechseln der Aufmachun- einheiten, e) der geringen Anzahl der Lieferstellen, f) des Höchstverzuges an der Feinspinnmaschine (erhöhte Flexibilität), g) des Hochverzuges auf der Endstrecke (größere Flexibilität), h) der Kontinuisierung und Automatisierung von Transportarbeiten und -wegen ein neuer Typ von Kammgarnmaschinen entwickelt. Die dabei erzielte Perfektion ist bereits so groß, daß wesentliche weitere Fortschritte wahrscheinlich nur noch durch die Anwendung bzw. durch die Erfindung völlig neuer, besserer Spinn methoden erzielt werden können. Über die innerhalb der einzelnen Verfahren bestehenden Unterschiede liegt bereits eine Anzahl von Untersuchungsergebnissen vor. Dagegen fehlte es bislang an Vergleichen zwischen den Verfahren, die hier vorgestellt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt wird außerdem noch an anderer Stelle eine Serie großangelegter, in England und in Deutschland durchgeführter Verfahrensvergleiche verschiedener typischer Kammgarnsortimente unterschiedlicher Spinnsysteme veröffentlicht (Vorschau, Kap. 6).

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.