Verteilungsschlüssel in Verfahren der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung

· GRIN Verlag
E-Book
52
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, dem Leser die Probleme und Möglichkeiten der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung zu vermitteln. Dazu sollen die Unterschiede der verschiedenen Verfahren der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung herausgearbeitet werden. Die besondere Problematik der Verteilung von nicht zurechenbaren Gemeinkosten in diesem Verfahren liegt dabei im Fokus der Betrachtung. Diesbezüglich sollen theoretisch fundierte Entscheidungshilfen für die Auswahl geeigneter Verteilungsschlüssel für das praktische Rechnungswesen und Controlling plausibel dargelegt werden. Der steigende Anteil von Gemeinkosten im Verhältnis zu Einzelkosten in Unternehmen zeigt die Aktualität dieses Problemfeldes und zwingt Controller und Manager zu einer intensiven Auseinandersetzung mit diesem Thema.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.