Vitamine und Spurenelemente: Bedarf, Mangel, Hypervitaminosen und Nahrungsergänzung

· ·
· Vendu par John Wiley & Sons
Ebook
395
Pages

À propos de cet ebook

Expertenwissen für jedermann: Diese Auskopplung aus dem "Handbuch der Lebensmitteltoxikologie" beschreibt umfassend und kompetent die für die Ernährung wichtigsten Vitamine und Spurenelemente.

Quelques mots sur l'auteur

Hartmut Dunkelberg leitete bis 2010 die Abteilung Allgemeine Hygiene und Umweltmedizin im Bereich Universitätsmedizin der Universität Göttingen. Arbeitsschwerpunkte waren die gesundheitliche Bewertung von potentiellen Schadstoffen im Lebensmittel- und Umweltbereich sowie Fragen der Gesundheitssicherung und der medizinischen Prävention. Nach Erreichen des Ruhestandsalters ist die Prüfung mikrobiologischer Barriereeigenschaften von Verpackungsmaterialien ein aktueller Arbeitsschwerpunkt.

Thomas Gebel, Biologe und Fachtoxikologe, ist seit Ende 2001 an der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Bereich der toxikologischen Stoffbewertung sowie der Aufstellung von Arbeitsplatzgrenzwerten tätig. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist Nanotoxikologie. Er arbeitet in verschiedenen Gremien des Ausschusses für Gefahrstoffe. Neben stellvertretendem Vorsitz im Komitee der Vereinten Nationen, welches das Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung verhandelt, ist er Vorsitzender der OECD Task Force on the Harmonisation of Classification and Labelling. Er wirkt als außerplanmäßiger Professor an der Technischen Universität Dortmund.

Andrea Hartwig leitet seit 2010 die Abteilung Lebensmittelchemie und Toxikologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Sie habilitierte sich nach Forschungsaufenthalten in den USA und den Niederlanden 1996 für das Fach Biochemie. Von 1998 bis 2004 war sie Professorin für Lebensmittelchemie an der Universität Karlsruhe und von 2004 bis 2010 an der Technischen Universität Berlin. Aktuelle Forschungsgebiete sind die Aufklärung von Wirkungsmechanismen essentieller Spurenelemente und kanzerogener Metallverbindungen sowie die toxikologische Bewertung von Lebensmittelinhaltsstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln. Darüber hinaus ist sie seit 2007 Vorsitzende der DFG-Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe (MAK-Kommission) sowie Mitglied im "Scientific Committee for Occupational Exposure Limits" (SCOEL) der europäischen Kommission.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.