Vom Fall zu(m) Fall: Qualitative Transitionsforschung mit Kindern in schwierigen Lebenslagen

· ·
· Individuum - Entwicklung - Institution Libro 9 · Logos Verlag Berlin GmbH
Libro electrónico
292
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

"Also in der Grundschule waren die Menschen glücklicher, dort war es fröhlicher [...]". "Durch das Silencium im Gymnasium konnte ich mich gut konzentrieren [...]" So, oder auch ganz anders lauten Aussagen von Kindern, die sich in der Übergangsphase von der Grund- in die weiterführende Schule befinden. Dieser eminent wichtige Umbruch im Leben von Schülerinnen und Schülern hat nicht selten Auswirkungen auf Selbstkonzepte, Schuleinstellungen und die eigene Widerstandsfähigkeit. Wenn Kinder aus problematischen Lebensverhältnissen kommen, haben sie im System Schule häufig das Nachsehen - auch, wenn sie eigentlich das Potential für einen höheren Bildungsabschluss mitbringen.

Im Hamburger Projekt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler der ZEIT-Stiftung werden solche Kinder, die sich in der sensiblen Phase des erwähnten Übergangs befinden, von studentischen Mentorinnen und Mentoren begleitet. Die Beiträge dokumentieren die Einzigartigkeit jeder einzelnen kindlichen Bildungsbiografie. Sie machen individuell erlebte Transitionserfahrungen sichtbar und leisten einen ganz neuen Blick auf die Zugriffe von Kindheitsforschung.

Acerca del autor

Dr. habil. Thomas Trautmann ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Er ist seit 2015 ein Pädagogischer Leiter des Projektes WEICHENSTELLUNG für Viertklässler der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Buccerius Hamburg.

Marielle Micha, M.Ed., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg. In ihrem Dissertationsvorhaben beschäftigt sie sich mit Mentoringprozessen und den damit zusammenhängenden Professionalisierungsaspekten zukünftiger Lehrpersonen. Sie war 2 Jahre lang Mentorin im Projekt WEICHENSTELLUNG.

Dr. Lara Maschke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg. Im Projekt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler berät sie die Mentorinnen und Mentoren im Mentoringprozess.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.