Vom guten Tod: Die aktuelle Debatte und ihre kulturgeschichtlichen Hintergründe

· Butzon & Bercker
Ebook
192
pagine
Idoneo

Informazioni su questo ebook

Was ist ein "guter Tod"? Gibt es den überhaupt? Reiner Sörries nimmt die neu entbrannte Debatte um die Sterbehilfe zum Anlass, um über diese alte Menschheitsfrage nachzudenken. Er nimmt uns mit auf einen spannenden Streifzug durch die Kulturgeschichte von der Antike über das mittelalterliche "Memento mori", die romantische Idealisierung im 19. Jahrhundert bis in unsere Gegenwart mit ihrem radikalen Protest, aber auch mit ihren illusorischen und zuweilen gefährlichen Tendenzen. Die aktuelle Debatte um ein Recht auf Selbstbestimmung auch im Sterben bekommt durch diesen kundigen Blick in die Geschichte eine ganz neue Orientierung.

Informazioni sull'autore

Reiner Sörries, Prof. Dr., geb. 1952, Studium der Theologie, der christlichen Archäologie und Kunstgeschichte, ist seit 1992 Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel und seit 1994 Professor für Christliche Archäologie in Erlangen; zahlreiche viel beachtete Veröffentlichungen rund um die Themen Sterben, Tod und Bestattungskultur.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.