Weihnachtswind und Nordseestürme: 2. Teil der Sylter Strandkorbgeschichten

· Independent-Verlag Marc Latza
Ebook
192
Pages
Admissible

À propos de cet ebook

Die Weihnachtszeit ist für uns alle doch eigentlich die schönste Zeit im Jahr. Deshalb beginnt die Vorweihnachtszeit heutzutage immer früher und stimmt uns bereits im September auf Nikoläuse und Lametta ein. Für Jule beginnt deswegen auch ihre nachdenkliche Phase viel früher, da sie Weihnachten dieses Jahr am liebsten abschaffen würde. Sie denkt viel zu viel an Weihnachten und an all die ersehnte Gemütlichkeit und Wärme, das Zusammensein, das Glücklichsein. Sie erträgt es nicht dieses Jahr. Ihre Gedanken führen sie auf eine Reise zu sich selbst, zu ihren vergessenen Sehnsüchten und Ängsten, ohne dafür jedoch einen Plan, eine Karte oder ein Navi griffbereit zu haben. Sie lässt sich vom Wind locken. Nach ihrem ersten Buch "Sylter Strandkorbgeschichten", das die Liebe zum Meer, ganz besonders zu ihrer Lieblingsinsel Sylt, beschreibt, widmet sich die Autorin Sarina Keller in ihrem zweiten Buch einem anderen Thema: dem Zauber der Weihnachtszeit. Ein Zauber, der uns manchmal auch sehr gefährlich werden kann, weil er unsere verborgenen Sehnsüchte heraufbeschwört, unsere Träume aufdeckt und uns somit, ganz nebenbei, mit seiner weihnachtlichen Magie näher zu uns selbst führt. Ganz ohne Nordwind kommt die Autorin jedoch auch in diesem Buch nicht aus. Lassen Sie sich mitreißen vom "Weihnachtswind" und genießen Sie die Kraft der "Nordseestürme".

Quelques mots sur l'auteur

Die Autorin, die unter dem Pseudonym Sarina Keller schreibt, wurde in einer Kleinstadt in der Pfalz geboren, in der sie noch immer lebt, auch wenn sie ständig vom Meer und von Sylt träumt und zur Befriedigung ihres Fernwehs manchmal NDR schauen muss. Sarina Keller war bereits fünf Mal auf Sylt, einmal im Winter, und jedes Mal aufs Neue begeistert von dieser Insel und ihrer ganz eigenen Energie. Diese intensive Kraft der Insel Sylt wollte Sarina Keller in ihren Geschichten festhalten und bewahren, als sie sich entschloss, ihre "Sylter Strandkorbgeschichten" zu schreiben, meistens früh morgens in ihrem Schaukelstuhl. Nach ihrem ersten Buch "Sylter Strandkorbgeschichten", das die Liebe zum Meer, ganz besonders zu ihrer Lieblingsinsel Sylt, beschreibt, widmet sich die Autorin Sarina Keller in ihrem zweiten Buch einem anderen Thema: dem Zauber der Weihnachtszeit. Ein Zauber, der uns manchmal auch sehr gefährlich werden kann, weil er unsere verborgenen Sehnsüchte heraufbeschwört, unsere Träume aufdeckt und uns somit, ganz nebenbei, mit seiner weihnachtlichen Magie näher zu uns selbst führt. Ganz ohne Nordwind kommt die Autorin jedoch auch in diesem Buch nicht aus. Lassen Sie sich mitreißen vom "Weihnachtswind" und genießen Sie die Kraft der "Nordseestürme". Und ganz ohne Kurzgeschichten kommt Sarina Keller auch nicht aus. Sie sind mit dem Roman auf besondere Weise verwoben. Das Kleine im Größeren.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.