Weiterentwicklung eines Umweltprogramms hinsichtlich der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung.

· GRIN Verlag
Ebook
71
Pages
Eligible

About this ebook

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Merseburg (FB Umweltmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer höhere Umweltstandards, die gestiegene Sensibilisierung des Verbrauchers hinsichtlich seines Umweltbewusstseins und ein starkes öffentliches Interesse an betrieblichen Umweltfragen führten dazu, dass sich in der jüngeren Vergangenheit der Umweltschutz neben der Wirtschaftlichkeit zu einem der wichtigsten Ziele der Unternehmensstrategie etablierte. (UBA 1995, S.79) Mit Umweltschutz als ein strategisches Unternehmensziel hat auch die Stadtwirtschaft GmbH Halle ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt bekräftigt. Um dem gerecht zu werden, nahm das Unternehmen 1998 erstmals am EG-Öko-Audit teil. Durch einen externen Prüfer wurde die Einhaltung der Richtlinien nach der Verordnung Nr.1836/93 (EMAS I) bestätigt. Seither ist das Umweltmanagementsystem fester Bestandteil neben dem Qualitätsmanagementsystem. Im Jahr 2001 wurde das Umweltmanagementsystem dann erstmals nach der neuen Verordnung (EG) Nr.761/2001 (EMAS II – European Management Audit Scheme) validiert. Seit dem Jahr 2000 ist das Unternehmen Stadtwirtschaft GmbH Halle nun auch Mitglied der Umweltallianz Sachsen-Anhalt. Damit hat sie sich einer freiwilligen Vereinbarung mit der Landesregierung unterzogen, die Rahmenbedingungen für eine umweltverträgliche Wirtschaftsentwicklung im Land Sachsen-Anhalt unter den Bedingungen einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Entwicklung zu verbessern. (Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt 1999, S.1; 4) Als Hilfestellung für die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung soll diese Arbeit dienen, deren übergeordnete Arbeitsaufgabe die Weiterentwicklung des Umweltprogramms der Stadtwirtschaft mit Hinblick auf die Ziele einer nachhaltigen Wirtschaftsweise ist. Dazu wird im ersten Teil im Kapitel 2 der Arbeit der Begriff „Nachhaltigkeit“ und seine Bedeutung bei heutigen politischen Entscheidungen definiert und erläutert. Hier werden u.a. die von der Bundesregierung im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitspolitik festgelegten Ziele im weiteren Verlauf der Arbeit von Bedeutung sein. Daran anschliessend wird im zweiten Teil der Arbeit im Kapitel 3 das Unternehmen Stadtwirtschaft GmbH Halle näher betrachtet. Zum einen wird das Unternehmen bezüglich des Unternehmensaufbaus und der Unternehmensleistungen vorgestellt. Danach wird der Input, der für die Realisierung der unternehmerischen Tätigkeit in Form von Maschinen, Material usw. benötigt wird, betrachtet. Diesem werden die entsprechenden Umweltauswirkungen zugeordnet. [...]

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.