Wie das bedingungslose Grundeinkommen die gesellschaftliche Solidarität, Integration und Inklusion untergraben könnte.

· BoD E-Short
Libro electrónico
20
Páginas

Acerca de este libro electrónico

Wenn gesellschaftliche Solidarität heißt, dass Menschen je nach ihren Möglichkeiten einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten sollten, dann ist das bedingungslose Grundeinkommen eine Geldleistung, die diesen Grundsatz konterkariert. Und wenn Arbeit bisher als Weg zur Integration von Menschen in eine Gesellschaft galt, dann ist das "BGE" ebenfalls ein Signal, dass das nicht mehr so sein muss. Das sind die Gedanken des Autors, der selbst langzeitarbeitslos war, aber trotzdem nicht für diese Geldleistung eintritt. Er unterzieht auch jene Gruppen, die das BGE fordern einer kritischen Beobachtung und regt unter diesen mehr Selbstreflexion an. Wenn Inklusion heißt, dass man niemanden an den Rand der Gesellschaft abdriften lässt, dann könnte das BGE genau das Gegenteil bewirken.

Acerca del autor

Karl Stickler ist Diplomingenieur, der selbst lange Zeit arbeitslos war, sich in dieser Zeit viel mit sozialen und ökologischen Initiativen befasst hat. Sein erstes Ebook befasste sich mit dem Bewältigen der Langzeitarbeitslosigkeit durch einen ökologischen, gemeinschaftsorientierten Lebensstil.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.