Wie kommt Wien ins Blut?: Ein Neuseeländer studiert Musik in Österreich

· tredition
電子書
132
頁數
符合資格

關於這本電子書

Wie kommt Wien ins Blut? ist eine persönliche Sammlung von Anekdoten, Beschreibungen und Informationen, notiert von einem jungen Pianisten aus Neuseeland, der sieben Jahre in Wien lebte. Marcus McLaren schildert Wien als Stadt von Musik und Tanz und beschreibt die Wohnverhältnisse der 1990er Jahre. Er dokumentiert seine Konzerte mit dem Wiener Kammerorchester, sein Solospiel auf historischen Instrumenten und seine Zeit als Hauspianist in einem Kurort. Erläutert werden seine Studien, interessante Bekanntschaften und Ausflüge in die Umgebung. Ein Bericht geschrieben für Liebhaber von Österreich, klassischer Musik und Biographien. 130 Seiten, farbig illustriert.

關於作者

Marcus McLaren, geboren 1969 in Wellington, studierte Musik an der Universität Otago (Neuseeland), Klavier am Joseph-Haydn-Konservatorium (Österreich) und Vokalbegleitung an der Universität für Musik Wien. 1991 errang er den ersten Preis beim New Zealand National Concerto Competition. Rege Konzerttätigkeiten führten McLaren durch Neuseeland und Österreich, in die Schweiz, nach Italien, Deutschland, Dänemark, Lettland, Russland, Ukraine, Japan und in die USA. Er konzertierte als Solist mit namhaften Orchestern, u.a. dem Wiener Kammerorchester, dem Sinfonieorchester Voronezh und der Fort Wayne Philharmonic. Am Pacific Music Festival in Japan nahm er als Kammermusikpartner und Liedbegleiter teil und korrepetierte für die Meisterklasse von Christa Ludwig. McLaren ist bei mehreren Rundfunkanstalten aufgetreten und hat einige CDs aufgenommen. Seit 2000 wohnt er in Ulm. Mehr unter www.mmclaren.de.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。