Wissen schafft Neues: Beiträge zu den Kremser Wissensmanagement-Tagen 2016

· Edition Donau-Universität Krems
Rafbók
172
Síður
Gjaldgeng

Um þessa rafbók

Das Leitthema der Kremser Wissensmanagement-Tage 2016 »Wissen schafft Neues« regt dazu an zu beleuchten, wie Unternehmen möglichst optimal Wissensaustausch unterstützen können, um dadurch ihre MitarbeiterInnen zum Generieren von Ideen anzuregen. Aus diesen Ideen können in weiterer Folge Innovationen entstehen. Co-Creation ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Stichwort. Auch Open Innovation, dh die Einbeziehung von Kundenwissen, Lieferantenwissen etc., hält immer mehr Einzug in den Unternehmensalltag. Allerdings drängt sich die kritische Frage auf, ob Wissen nicht auch Innovationen blockieren bzw. verhindern kann. Schafft Wissen immer Neues? Im Zentrum der Konferenz stand angewandtes Wissensmanagement im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis. Das verbindende Thema der Beiträge dieses Bandes ist das optimale Zusammenspiel von Wissens- und Innovationsmanagement. Dabei geht es einerseits um eine gemeinsame strategische Ausrichtung der beiden Managementdisziplinen und andererseits um das Zur-Verfügung-Stellen von entsprechenden strukturellen, technischen, aber auch sozialen Rahmenbedingungen zur Schaffung von Neuem.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.