Zerreißproben: Philosophische Tagebücher 1994 - 97

· tredition
Ebook
144
Pages
Admissible

À propos de cet ebook

Der Autor von "Das Kupferhaus" und "Ohne Schuld" hat in seinen "Philosophischen Tagebüchern" mögliche Denkwege zwischen der "Innenwelt" und der "Außenwelt" ausgelotet, zwischen "Leben" und "Denken", zwischen dem "Ich" und den "Anderen". Ohne Scheu vor Holz-, Um-, Schleich- und Abwegen kreisen seine Fragen und Überlegungen um einige der zentralen Themen der Philosophie: Was ist wirklich? Was ist Erkenntnis? Was ist "Natur"? Wohin führt die technische und gesellschaftliche Entwicklung? Wie kann man scheitern lernen? Existiert Gott? Gibt es ein "Apriori"? Was ist "notwendig"? Was ist eine "Lüge"? Was ist "Bildung"? Wozu Literatur? Erinnerungen, Träume, erotische Affären sind verwoben mit Lektüre-Erfahrungen, Analysen, Zeitdiagnosen und philosophischen Reflexionen.

Quelques mots sur l'auteur

Thomas Kühn wurde im Erzgebirge geboren und verbrachte die ersten Jahre seines Lebens in der DDR, bis der glücklose Fluchtversuch seiner Mutter zur ersten dramatischen Wendung in seinem Leben führte. Intensive Lektüre von Schopenhauer, Kant, Nietzsche, Kafka, Beckett und Cioran u.a. Querdenkern machte ihn gegen jedes Versöhnungsversprechen immun. Folgerichtig arbeitete Thomas Kühn zwanzig Jahre als Nachtwächter in einer Einrichtung für geistig Behinderte. In dieser Zeit holte er dennoch sein Abitur nach, zeugte seinen ersten Sohn, studierte Philosophie und Germanistik auf Lehramt in Berlin und Greifswald. Nach einer recht glücklichen, aber kurzen Episode als Philosophielehrer arbeitete der Autor an verschiedenen Schulen und lebt mit seiner Frau, drei seiner Kinder und einem Hund in Berlin. "Das Kupferhaus" ist sein Erstling. Es folgte die Novelle "Ohne Schuld". Weitere Texte literarischer und philosophischer Art sind in Arbeit.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.