Zu Unrecht: Ein Kind der 80er berichtet von seinem gutbürgerlichen Leben

· tredition
Электронная книга
112
Количество страниц
Можно добавить

Об электронной книге

Ich blicke zurück, um mich von den Fesseln der Vergangenheit zu befreien. Gelöst fasse ich den Bann des unaussprechlich Schrecklichen in Worte und kann so die Wunder der Gegenwart zulassen. Dabei nutze ich Worte, um zu dokumentieren, was war. Mit dem Bewusstsein, dass es nur Worte sein können, die den Gedanken reinen Wein einschenken. Stets begleitet von dem Bemühen durch Sodom und Gomorra nicht zur Salzsäule zu erstarren, glaube ich ungebrochen an Veränderung und Heilung durch Aufarbeitung. "Zu Unrecht" ist für mich ein Meilenstein in diesem Prozess, ein Meilenstein, an dem ich den Leser Anteil haben lassen möchte.

Об авторе

Carlaria Silverlining ist eine heute vierzigjährige Frau unserer deutschen Gesellschaft, die wahrheitsgemäß aus ihrem Lebensschicksal "zwischen den Welten" berichtet. Sie ist in Deutschland geboren, aufgewachsen und erlebt das Schreiben als Befreiungsakt. Ihr liebster Ansatz ist es, davon auszugehen, dass es nur die Worte sind, die den Gedanken reinen Wein einschenken. Ihre Erstveröffentlichung ist eine autobiographische Dokumentation von Teilen ihrer Vergangenheit, die die grausamen Verhältnisse ihrer gutbürgerlichen Familie anschneidet. Für sie ist das Werk "Zu Unrecht" ein Befreiungsschlag und ein Zeichen ihrer Emanzipation. Denn verzeihen heißt nicht vergessen. Dass will Carlaria zeigen.

Оцените электронную книгу

Поделитесь с нами своим мнением.

Где читать книги

Смартфоны и планшеты
Установите приложение Google Play Книги для Android или iPad/iPhone. Оно синхронизируется с вашим аккаунтом автоматически, и вы сможете читать любимые книги онлайн и офлайн где угодно.
Ноутбуки и настольные компьютеры
Слушайте аудиокниги из Google Play в веб-браузере на компьютере.
Устройства для чтения книг
Чтобы открыть книгу на таком устройстве для чтения, как Kobo, скачайте файл и добавьте его на устройство. Подробные инструкции можно найти в Справочном центре.