Zukunft beginnt heute: Gedanken zur Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Technik

· tredition
E-Book
124
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Der wichtige Wegweiser auf dem Weg in unsere Zukunft beschreibt nicht nur die Arbeitswelt von morgen, sondern zentrale Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Digitalisierung oder Personalisierte Medizin. Für jeden, der bei Zukunftsfragen mitreden möchte, eine wichtige Orientierung.

Autoren-Profil

Dr. Thies Claussen hat 2017 das auf sehr positive Resonanz gestossene Buch "Unsere Zukunft. Wie leben wir 2050?" veröffentlicht. In dem jetzt 2018 erschienenen Buch fokussiert der Autor die Zukunftsfragen auf zentrale Megatrends und auf wichtige Entwicklungen wie die Künstliche Intelligenz, den digitalen Wandel oder die Personalisierte Medizin. Für die Leserinnen und Leser eine gute Gelegenheit, sich selbst einige Gedanken zu unserer Zukunft zu machen. Erfahrungen zu den komplexen Themen hat der Autor als Vorstandsmitglied der LfA Förderbank Bayern und in leitenden Positionen im Bayerischen Wirtschaftsministerium, bei der Wacker Chemie, im Bayerischen Landtag und bei der Flughafen München GmbH gesammelt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.