Zur Rezeptionsgeschichte von Haydns "Schöpfung" im 19. Jahrhundert in Dresden

· GRIN Verlag
Libro electrónico
24
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Haydns ‚Schöpfung’ war das beliebteste, dem musikalischen Laien noch zugängliche Oratorium im 19. Jahrhundert. „Nie hat ein musikalisches Kunstwerk eine solche Sensation erregt und ein so ausgebreitetes Publikum gefunden, als J. Haydn’s Schöpfung“. Deshalb kam es, kurz nachdem die Partitur Ende Februar 1800 erschienen war, zu zahlreichen Aufführungen in ganz Europa. Bald gab es auch an fast jedem Ort Wiederholungen der ‚Schöpfung’ und es entstanden Aufführungstraditionen. Jedoch wurde der ‚Messias’ von Händel immer populärer, und nach der Wiederbelebung von Bachs ‚Matthäuspassion’ und dem Erscheinen von Mendelssohns ‚Paulus’ und ‚Elias’ veränderte sich der Musikgeschmack. Dadurch gab es im späten 19. Jahrhundert Popularitätseinbußen und außerdem Tendenzen von Routine und Qualitätsverfall. Die ‚Schöpfung’ blieb jedoch im Repertoire des 19. Jahrhunderts bestehen - so auch in Dresden. Die vorliegende Arbeit soll die Rezeptionsgeschichte des Werkes in dieser Stadt genauer unter den Blick nehmen. Dabei werden zunächst allgemein die Aufführungsorte sowie Institutionen, die die Schöpfung im 19. Jahrhundert in Dresden dargeboten haben, kurz vorgestellt und anschließend einzelne ausgewählte Konzerte analysiert.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.