...und so tickt ein Mediziner: Auf der Suche nach human-er Medizin

· tredition
E-bog
476
Sider
Kvalificeret

Om denne e-bog

Tausende junge Menschen träumen davon, Medizin zu studieren, um Arzt zu werden. Warum wählen sie diesen Beruf? Was versprechen sie sich für ihre Zukunft? Welche Vorstellung über die Tätigkeit eines Arztes haben sie? Folgen sie einer Berufung? Haben sie eine Vorstellung davon, was sie während des Studiums erwartet? Wie sieht ihre zukünftige Tätigkeit in den Krankenhäusern, Universitätskliniken, Notfallambulanzen oder in den Arztpraxen aus? Nach dem Medizinstudium in Polen begibt sich der Autor auf den mühsamen Weg durch verschiedene medizinische Einrichtungen in Polen, Finnland, den Niederlanden und schließlich der Bundesrepublik Deutschland. Er beschreibt das "Medicus-Land" aus der Sicht eines Studenten, eines Arztes im Praktikum, eines Fast-Facharztes, eines Doktoranden an einer Uni-Klinik, eines Spätaussiedlers in der BRD, eines Oberarztes in einem "Krankenhaus am Rande der Stadt" und schließlich eines Praxisinhabers. Welche Menschen bewegen sich in diesem "Schwimmbecken voller Haie"? Welche Motive sind es, die sie dazu bewegten, den Arztberuf zu wählen? War das wirklich Berufung? Wie haben sie den Zusammenstoß ihrer Vorstellungen und der Wirklichkeit verkraftet? Mit welchen Problemen haben sie im beruflichen und privaten Alltag zu kämpfen? Nach über 40 Jahren Tätigkeit gewährt der Arzt mit umfangreicher Berufserfahrung in verschiedenen Milieus einen unverhohlenen Blick hinter die Kulisse der Äskulap-Welt, auf die sonnigen und die Schattenseiten, auf die Probleme des Krankseins und des Sterbens. Diese Retrospektive, gepaart mit einer Prise Selbstironie, erlaubt dem Medizinstudenten, dem jungen Arzt und allen potenziellen "Schützlingen" des Gesundheitswesens, den "Lauf des Lebens" im Medicus-Land kennenzulernen.

Om forfatteren

Dr. med. Sylwester Minko Geb.: 31.12.1949 in Górowo Iławeckie (früher Landsberg Ostpreußen) Nach dem Abitur studierte er von 1967 bis 1973 Humanmedizin an der Medizinischen Universität in Poznań (Posen, Polen). Von 1973 bis 1981 absolvierte er eine Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin und wurde promoviert. Bis 1981 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Universität in Poznań. 1981 siedelte er in die BRD um. Seitdem war er als Arzt für Anästhesiologie an mehreren Krankenhäusern und am Universitätsklinikum Düsseldorf tätig. Ab 1990 arbeitete er in eigener Praxis mit Schwerpunkt Schmerzmedizin. Seit 2016 im Ruhestand.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.