workhacks: Sechs Angriffe auf eingefahrene Arbeitsabläufe

· · · · · ·
· Haufe-Lexware
E-knjiga
185
str.
Ispunjava uvjete

O ovoj e-knjizi

Ein workhack ist eine erprobte, minimalinvasive Regel oder Methode, um die bestehenden Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit in Teams zu verbessern sowie eingefahrene Routinen aufzubrechen: agil, selbstbestimmt und nachhaltig. So entfalten sie mehr Wirkung als jedes verordnete Change-Programm. Workhacks werden sofort eingesetzt, jetzt, heute!

Dieses Buch stellt die "Mechanik" von workhacks vor: in Form von sechs Geschichten, die jeweils einen speziellen workhack präsentieren.

Inhalte:

  • Besser arbeiten mit workhacks
  • So gestalten Sie Teamwork effektiver
  • Sechs workhacks in Form von Geschichten: Fokuszeit, Slack Time, Timeboxing, Retrospektive, Y-Talk, Stärkenfokus
  • Konkrete Anregungen für die Praxis

O autoru

Lydia Schültken Lydia Schültken ist die "Erfinderin" von workhacks und liebt es, Probleme wie ein "hacker" zu betrachten. Sie sieht den Schlüssel für echte Veränderung in der Entwicklung neuer, besserer Routinen. Michael Tomoff Michael Tomoff ist Diplom-Psychologe und Autor, arbeitet als Trainer, Vortragender, Berater und Coach und hat in Berkeley Positive Psychologie studiert. Er bildet Menschen in Corporate Happiness® aus. Patrick Baumann Patrick Baumann ist digitaler Nomade, Unternehmer, Autor, Tausendsassa und Billardspieler. Er hinterfragt seine eigene Arbeitsweise permanent und experimentiert ständig mit neuen Methoden. Céline Iding Céline Iding ist mit Jahrgang 1993 Teil einer Gruppe von jungen, ambitionierten Menschen, die anders arbeiten wollen: global vernetzt, eigenständig und in einem positiven Umfeld. Stefan Decker Stefan Decker hat die alte Arbeitswelt als Berater bei Ernst & Young kennengelernt und sich dann voll und ganz der Startup-Welt verschrieben. Als Gründer genießt er es, laufend neue workhacks zu testen. Rainer Kruschwitz Rainer Kruschwitz ist Interim-Manager und Organisationsentwickler und begleitet Teams in Zeiten des Umbruchs und in Krisen. Seit 25 Jahren kennt und nutzt er agile Methoden und macht sie für Teams nutzbar. Markus Mathar Markus Mathar ist Erkenntnis-Junkie. Er hat Physik, Philosophie, Computerlinguistik und Didaktik studiert. Seine beruflichen Themen heute: Digitalisierung, Führung, Innovation, KI. und workhacks.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.