Change Management ist die gezielte Steuerung des geplanten Wandels, welcher aufgrund von internen und/oder externen Einflussfaktoren notwendig ist. Fr Unternehmen bedeuten Ver„nderungen zum einen sich bietende Chancen proaktiv zu nutzen und zum anderen auftauchenden Risiken entgegenzuwirken. Unternehmen meistern die notwendigen Ver„nderungen fr ein erfolgreiches Unternehmenswachstum, indem sie Ver„nderungsvorhaben durch Change Management systematisch begleiten. Dieses Buch stellt Change Management mit den verschiedenen, parallel laufenden und sich gegenseitig beeinflussenden Perspektiven dar. Es konzentriert sich im Kern auf die interne Kommunikation und deren systematische Ausgestaltung in Ver„nderungsvorhaben. Die Auswirkungen von Ver„nderungen k”nnen fr das Unternehmen, seine Fhrungskr„fte und Mitarbeiter enorm sein. Die damit verbundenen notwendigen Verhaltens„nderungen der betroffenen Menschen sollten daher einen besonders hohen Stellenwert im Ver„nderungsprozess einnehmen. Durch eine bewusst eingesetzte und in den Ver„nderungsprozess integrierte interne Kommunikation kann auf die Betroffenen aktiv eingewirkt werden. Dabei meint interne Kommunikation nicht nur das Bereitstellen von Informationen sondern ein Mittel, um direkt auf die Ver„nderungsf„higkeit und -bereitschaft von Fhrungskr„ften und Mitarbeitern Einfluss zu nehmen. Das Buch fasst die Besonderheiten des Change Managements und der internen Kommunikation zu einem Leitfaden zur systematischen Wandelkommunikation zusammen. Die Autorin zeigt, wie Kommunikation w„hrend der Ver„nderung effektiv zu Gunsten des Unternehmens, dessen Wachstum und somit als Katalysator fr den Ver„nderungsprozess genutzt werden kann.