LED Light Flicker Meter

In-App-Käufe
4,0
319 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Haben Sie unter Augenbelastung, Kopfschmerzen, Migräne oder anderen Symptomen gelitten, weil Sie flackernden Lichtern oder Bildschirmen ausgesetzt waren? Verwenden Sie diese App, um zu messen, welche Lichter oder Bildschirme wie stark flackern und welche flimmerfrei sind!

Diese App misst das Flackern von Licht, das so schnell flackert/blinkt, dass wir es normalerweise nicht mit unseren Augen sehen können. Dennoch kann es sich negativ auf uns auswirken: Überanstrengung der Augen, Kopfschmerzen, Migräne und sogar epileptische Anfälle werden als Folgen flackernder Lichter gemeldet. Mit dieser App können Sie messen, ob und wie stark Ihre LED-Lampen, LED-Glühbirnen, Leuchtstoffröhren und Bildschirme flackern.

Wie verwende ich die App?
Stellen Sie das Telefon so auf, dass die Kamera auf eine Oberfläche gerichtet ist, beispielsweise auf ein weißes Papier, eine gleichmäßig gefärbte Wand oder einen Boden, die von der Lichtquelle beleuchtet wird, deren Flackern Sie messen möchten. Es ist sehr wichtig, das Telefon während der Messungen ruhig zu lassen, da Bewegungen dazu führen können, dass das Messgerät einen zu hohen Flackerwert misst.

Was ist ein Flackerprozentsatz?
Der Prozentsatz des Flackerns ist die App-Schätzung der Differenz zwischen der maximalen und minimalen Lichtleistung einer Lichtquelle. Ein Flackermesswert von 25 % bedeutet, dass die minimale Lichtleistung zwischen 75 % und 100 % Lichtleistung schwankt. Ein Licht, das sich in jedem Zyklus vollständig ausschaltet, hat einen Flackermesswert von nahezu 100 %. Bei einer Leuchte, deren Lichtleistung sich nicht ändert, liegt das gemessene Flackern bei nahezu 0 %.

Wie genau sind die Messungen?
Solange das Telefon während der Messungen absolut still steht, sich nicht bewegt und auf eine ebene Fläche gerichtet ist, scheint die Genauigkeit bei den meisten Geräten unter normalen Umständen innerhalb von plus/minus fünf Prozentpunkten zu liegen.

Die App unterstützt mittlerweile 40 verschiedene Sprachen.

Kostenlos für eine begrenzte Zeit
Genießen Sie einige Wochen lang die volle Funktionalität. Danach ist eine einmalige Gebühr oder ein Abonnement erforderlich.

Kontakt
Ich bin immer daran interessiert, von Ihnen zu hören. Bei Fragen, Beschwerden und Verbesserungsvorschlägen können Sie sich gerne an mich wenden. Ich versuche, alle E-Mails zu beantworten.
apps@contechity.com
Aktualisiert am
01.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,0
312 Rezensionen
Fritz Lüthi
27. September 2025
Danke für diese wirklich sehr nützliche App. Es ist unglaublich wie viele Flackerlampen in einer Wohnung zu finden sind. Also weg damit, denn sie schaden den Augen und machen beim lesen Kopfschmerzen ! Diese App ist zudem sehr benutzerfreundlich programmiert und den Kaufpreis absolut wert.
War das hilfreich für dich?
Beatus Gubler
28. September 2023
Bis jetzt recht gut, einfach zu handhaben. Habe es gekauft, raffiniert programmiert. Wenn die Frequenzmessung noch optimiert werden könnte, wäre das genial. Es ist eine grosse Herausforderung die Rohdaten aller Sensoren (Kam, Fet-Micro, Lichtsensor, usw.) untereinander so ab zu gleichen, das die Freq. Messung auch bei schwachen (Sinus) Signalen genauer wird, da jedes Gerät etwas anders ist. (Habe ein Samsung Fold) Wenn es auch eine Glühbirne korrekt misst, bezahle ich gerne das doppelte.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Contechity AB
28. September 2023
Vielen Dank, Beatus, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Bewertung zu hinterlassen! Ich freue mich sehr, dass Sie finden, dass es einfach zu bedienen ist. Wie kann ich die App verbessern, um von Ihnen eine 5-Sterne-Bewertung zu verdienen? Schreiben Sie mir gerne unter apps@contechity.com.
Kor Inna
5. Februar 2025
Tolle App - benutze sie, um die Flickerfrequenz für die Vogelhaltung (wichtig übrigens nicht nur für Hühner) zu bestimmen. Auch bei Frequenzen über 160 Hz liefert die App zuverlässige Ergebnisse (habe mit einem professionellen Flickermeter nachgemessen und die Abweichung ist minimal). Wichtig ist, dass man am besten vorher bei einer "normalen" Lampe (nicht LED) die Frequenz kalibriert. Im Stromnetz (Deutschland) sind das 50Hz. Wenn das passt kann man die anderen Frequenzen messen. TOP APP!
War das hilfreich für dich?
Contechity AB
6. Februar 2025
Vielen Dank für Ihre fantastische Bewertung und Höchstbewertung! Sehr gut zu bestätigen, dass die App im Vergleich zu einem professionellen Flicker-Messgerät nur minimale Abweichungen aufweist! Nochmals vielen Dank!

Neuerungen

• Misc minor improvements

Please rate the app here on Google Play - it helps others find the app and gives me incentive to develop it further. Thank You!