privacyIDEA Authenticator

4,2
246 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

privacyIDEA ist eine modulare Lösung zur Zweifaktor-Authentisierung vorwiegend mit OTP-Token. Es ist Mandanten- und Multi-Instanz-fähig. Dank der modularen Struktur lässt sich privacyIDEA schnell und leicht anpassen und bspw. um neue Token-Typen erweitern. Es greift nicht invasiv auf bestehende Benutzerquellen wie LDAP, Active Directory®, SQL-Datenbanken, SCIM-Dienste oder Flatfile zu und fügt sich somit in Ihre bestehenden Workflows ein. Über eine einfache REST-ähnliche API kann es erweitert, automatisiert oder Ihren Arbeitsabläufen zugänglich gemacht werden.

Die Smartphone App "privacyIDEA Authenticator" macht Ihr Telefon zu einem Authentifzierungs-Token, der perfekt mit dem privacyIDEA Backend zusammenarbeitet. Gegenüber klassischen Smartphone-basierten Token bietet er außerdem einen sichereren Rollout-Prozess. Zusätzlich zur HOTP- und TOTP-Authentifizierung unterstützt der privacyIDEA Authenticator auch die Authentifizierung per Push-Benachrichtigung.
Aktualisiert am
17.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,2
239 Rezensionen
Johannes Fromm
16. Mai 2024
Grundsätzlich funktioniert die App gut und ist nicht von Google oder Microsoft abhängig. Leider ist sie wenig benutzerfreundlich bzw. intuitiv. Die Option Token wider zu entfernen war schwieri zu finden. Auch werden teilweise Fachbegriffe (wie beim manuellen Hinzufügen) angezeigt, von denen der Durchschnittsnutzer überhaupt keine Ahnung hat und eher verwirrt wird.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sascha Krull
1. Februar 2021
Nachdem mit dem Update nun die Push Notifications nun erscheinen, wenn die App nicht gestartet war, gibt es keine Benachrichtigung mehr, wenn die App im Hintergrund offen ist... Weiterhin konnte man vorher über die Benachrichtigung den Token akzeptieren, das geht jetzt nicht mehr. Man muss immer in die App, was blöd ist da man vorher an der SmartWatch den zweiten Faktor akzeptieren konnte.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
T. S.
9. Mai 2025
Fehler vom letzten Update behoben. Alles wieder gut 👍
War das hilfreich für dich?
NetKnights GmbH
25. April 2025
Hallo, der Fehler tritt auf, wenn die Animationen in den Android-Einstellungen deaktiviert sind. Im Laufe des Tages wird ein weiteres Update veröffentlicht, das den Fehler behebt.

Neuerungen

Ein Problem wurde behoben, bei dem das Label des Push-Tokens ausgeblendet war, wenn der Token gesperrt war.
Die Navigationsleiste einiger Geräte wird nun nicht mehr über den App-Inhalt gelegt.