Preventicus Heartbeats

In-App-Käufe
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Preventicus Heartbeats ist ein zertifiziertes Medizinprodukt zur Aufzeichnung von Pulswellen an der Fingerkuppe per Smartphone-Kamera (Photoplethysmographie). Damit kann sowohl die Herzrate (Puls) wie auch der Herzrhythmus analysiert werden. Eine regelmäßige Anwendung unterstützt die Erkennung von sporadischen Herzrhythmusstörungen, insbesondere Vorhofflimmern. Wird Vorhofflimmern frühzeitig diagnostiziert, kann eine - meist medikamentöse - Therapie das ansonsten hohe Schlaganfallrisiko nahezu egalisieren.

Darum nutzen Sie Preventicus Heartbeats und „zeigen dem Schlaganfall den Finger“:
- Gewissheit nur mit dem Smartphone, überall und jederzeit
- EKG-vergleichbarer Bericht inkl. Handlungsempfehlung
- Hohe Genauigkeit durch internationale klinische Studien bestätigt
- Zertifiziertes Medizinprodukt
- Europäische Gesellschaft für Kardiologie empfiehlt die regelmäßige Selbstüberprüfung des Herzrhythmus
- Krankenkassen in Deutschland empfehlen die App zur Unterstützung der Erkennung von Vorhofflimmern

Exklusive Vorteile für Teilnehmer im Vorsorgeprogramm „RhythmusLeben“
Das Programm ist für Versicherte teilnehmender Krankenkassen und umfasst u. a. Folgendes:
- Funktionen der Vollversion
- Automatische Überprüfung der Ergebnisse und ärztliche Bestätigung auffälliger Werte
- Bei Vorhofflimmerverdacht: Termin beim Kardiologen innerhalb von 14 Tagen
- Alternativ Telekardiologe, falls kein regionaler Kardiologe verfügbar ist
- Keine Überweisung vom Hausarzt nötig
- Diagnosestellung mit Hilfe eines 14-Tage-EKGs, womit die Wahrscheinlichkeit unentdecktes Vorhofflimmern zu finden höher ist, als bei einem 24-Stunden-EKG

Übernimmt Ihre Krankenkasse schon die Kosten?
Mehr Informationen unter: www.fingerzeigen.de

Funktionen der kostenlosen Basisversion
- 1-minütige Messung und dadurch:
- Ermittlung der Herzfrequenz und
- Erkennen erster Hinweise auf Herzrhythmusstörungen
- Kostenloser 30 Minuten Test der Vollversion

Funktionen der Vollversion
- Alle Funktionen der Basisversion
- Ausführliche Analyse und Darstellung der Messergebnisse
- EKG-vergleichbarer Bericht mit klarer Handlungsempfehlung
- Möglichkeit einer 5-minütigen Messung
- Möglichkeit der Prüfung Ihrer Ergebnisse durch Experten
- Erinnerungsfunktion

Für wen ist die App geeignet?
Das regelmäßige Messen eignet sich vor allem für Menschen mit steigendem Schlaganfallrisiko:
- Ab einem Alter von 65 Jahren
- Ab 55 Jahren, wenn Risikofaktoren (z. B. Bluthochdruck, etc.) vorliegen
- Nach ärztlicher Empfehlung

Zweckbestimmung
Die App hat den Zweck, Hinweise auf Herzrhythmusstörungen zu erkennen. Dazu gehören:
- Ein unregelmäßiger Puls mit Verdacht auf Vorhofflimmern
- Der Verdacht auf sonstige Herzrhythmusstörungen mit gehäuften unregelmäßigen Herzschlägen
- Die Ermittlung der Herzfrequenz (Herzrate, Puls, Pulsfrequenz) mit Hinweisen auf einen zu niedrigen oder zu hohen Puls

Wichtige Hinweise
Bei allen Ergebnissen handelt es sich um Verdachtsdiagnosen, nicht um eine Diagnose im medizinischen Sinn. Verdachtsdiagnosen ersetzen keine persönliche Beratung, Diagnostik oder Behandlung durch einen Arzt.
Diese App darf nicht zur Entscheidungsfindung in als lebensbedrohlich empfundenen Situationen (z. B. Herzinfarkt) benutzt werden.

Wir helfen Ihnen gern bei Fragen rund um die App und das Vorsorgeprogramm „RhythmusLeben“:
Telefon: +49 (0) 36 41 / 55 98 45-1
E-Mail: support@preventicus.com

Rechtliches
Die App Preventicus Heartbeats ist ein klinisch validiertes und durch die TÜV NORD CERT GmbH zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse IIa und erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG bzw. Ihrer nationalen Umsetzungen. Das Qualitätsmanagementsystem der Preventicus GmbH ist nach der ISO 13485:2016 zertifiziert. In dieser Norm sind die international gültigen Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme insbesondere von Medizinproduktherstellern formuliert und festgelegt.
Aktualisiert am
29.06.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen