Luna-Controller

3,9
5330 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit der Luna-Controller-App kannst du deine Luna-Controller einrichten und verwalten und mit dem Smartphone-Controller Luna-Spiele über dein Handy spielen.

Mit der Luna-Controller-App kannst du:
- Luna-Controller in deinem Amazon-Konto anmelden
- Deinen Luna-Controller mit dem WLAN verbinden und Cloud Direct aktivieren
- Auf Luna per Touch-Steuerung mit dem Smartphone-Controller auf deinem Mobilgerät spielen
- Freunde über den Gastmodus zu deiner lokalen Luna-Spielsitzung hinzufügen
- Die Cloud Direct-WLAN-Verbindung verwalten
- Die Bluetooth-Verbindung deines Luna-Controllers verwalten
- Software-Updates für deinen Luna-Controller durchführen
- Den Ladestand der Batterien überprüfen
- Zwischen Cloud Direct und Bluetooth wechseln
- Hilfe zur Problembehebung erhalten

So richtest du den Luna-Controller ein:
1. Lade die Luna-Controller-App auf dein Mobilgerät herunter und installiere sie.
2. Lege zwei AA-Batterien in den Luna-Controller ein. Halte die Luna-Taste drei Sekunden lang gedrückt, bis ein kreisendes orangefarbenes Licht erscheint.
3. Öffne die Luna-Controller-App und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm

So richtest du den Luna-Smartphone-Controller ein:
Du hast keinen Controller? Kein Problem. Du kannst auch mit deinem Handy Luna-Spiele steuern.

1. Rufe auf deinem Mobilgerät den Appstore auf und installiere die Luna-Controller-App.
2. Melde dich bei deinem Amazon-Konto an.
3. Wähle „Mit dem Smartphone-Controller spielen“ aus.

Führe das nächste Mal, wenn du spielen möchtest, einfach diese Schritte aus:

1. Öffne die Luna-App auf einem kompatiblen Gerät, z. B. auf einem PC, einem Mac oder einem kompatiblen Fire TV-Gerät
2. Öffne die Luna-Controller-App auf deinem Mobilgerät.
3. Wähle unter deinem virtuellem Controller „Starten“ aus und warte, bis sich der Controller mit Luna verbunden hat.
4. Wähle dann mit dem virtuellen Controller das Spiel aus, das du spielen möchtest, und starte es.

Gäste können ebenfalls die Luna-Controller-App herunterladen und mitspielen.

Durch die Nutzung dieser App erklärst du dich mit den Nutzungsbedingungen (http://www.amazon.de/conditionsofuse) und der Datenschutzerklärung von Amazon (https://www.amazon.de/privacynotice) einverstanden.
Aktualisiert am
07.11.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,0
4780 Rezensionen
Felix „Str33tF4lkx7“ Klinkerfuß
8. Mai 2023
Fehlerhaft. Laut Anleitung soll ich den virtuellen Controller starten und der soll sich dann mit der Luna App TV Version verbinden. Das ist nicht passiert. Ich habe wie in der Hilfe/Fehlerbehebung mehrfach zwischen WLAN/5G gewechselt und die Apps neu gestartet und neu installiert. Mein Smartphone wird zwar erkannt aber es kann keine Verbindung hergestellt werden. Apps sollten noch überarbeitet werden.
14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Thorsten Metzinger
26. Juli 2023
App läuft problemlos. Das Verbinden mit dem Luna-Controller ist einfach und schnell. Einstellmöglichkeiten und Bedienung sind recht simpel. Plus bei dem Controller ist die WLAN-Anbindung. Verbindung per BT funktioniert ebenfalls auf fast allen Geräten inkl. PS.
14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Hightower GoGo
29. März 2023
29.03. FireTV auf dem neuesten Stand und Luna Controller App funktioniert.....natürlich ist diese App nur eine ungünstige alternative zu einem echten Joypad. Denn auf der Handyoberfläche verrutscht man natürlich von den eigentlichen Tasten. Hab es mit Mega Man 11 probiert. Durch das viele Hüpfen und Ballern ist das Handy wirklich keine Alternative.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen