Ghostracer - GPS Run & Cycle

In-App-Käufe
4,2
1220 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

HINWEIS: Die Strava-Bestenliste ist derzeit aufgrund von Strava-API-Änderungen defekt

Machen Sie jeden Lauf und fahren Sie Ihr Bestes, trainieren Sie gegen virtuelle Konkurrenten in Echtzeit auf Ihrem Android-Handy oder Wear OS Watch.

• Rennen Sie in Echtzeit gegen Strava-Segmente. Schlagen Sie Ihre persönliche Bestleistung oder vergleichen Sie sie mit jemandem aus der Rangliste
• Rennen oder navigieren Sie mit GPX-Dateien
• Geister Start und Stopp, die dich automatisch zum Fahren / Laufen freihalten
• Erhalten Sie Live-Feedback mit Audio-Updates von Split-Zeiten und Distanz
• Passen Sie Ihr Display an, um Informationen anzuzeigen, die Sie wissen möchten
• Wechseln Sie zwischen Google Maps und Mapbox Maps für Ihre bevorzugte Karte
• Wählen Sie Mapbox-Karten, um Pfade und Fußwege von offenen Straßenkarten anzuzeigen
• Segmente und Routen werden auf Karten angezeigt, damit Sie in die richtige Richtung gehen
• Laden Sie Ihre Aktivität direkt zu Strava, SmashRun oder Run keeper hoch.
• Exportieren von .gpx- oder tcx-Dateien.
• Ant + und Bluetooth Low Energy (btle) Sensoren unterstützt:
Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Geschwindigkeit / Trittfrequenz kombiniert, Kraft- und Pulsmesser *
• Stryd-Footpod-Unterstützung, die beim Laufen Leistung zeigt

Trage OS:
Volle Unterstützung für das eigenständige GPS-Tracking mit GPS-fähigen Uhren wie dem Sony Smartwatch 3 und dem Moto 360 Sport. Sie können Ihr Telefon zu Hause lassen. Die Android Wear App unterstützt auch Bluetooth Low Energy (4.0) Peripheriegeräte wie Herzfrequenzsensoren und eingebaute Sensoren. Die Wear-App unterstützt auch nicht gps-fähige Uhren, wenn sie mit einem Telefon gepaart sind, und arbeitet in einem gespiegelten Modus, in dem Sie die Aufnahme des Telefons steuern und sehen können.

Mit Ghostracer können Sie Ihr GPS-Gerät als vollwertigen Fahrradcomputer nutzen. Es kann mit Bottle-Cycling-Sensoren wie Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Leistungssensoren verbunden werden.

Andere Peripheriegeräte:
• Wahoo rflkt - Passen Sie zwei Bildschirme von Daten mit einer Segment-vollständigen Seite an

Premium-Funktionen:
• Laden Sie Offline-Karten von MapBox Maps herunter und machen Sie so eine echte Offline-Erfahrung sowohl auf dem Telefon als auch auf der Uhr
• Fügen Sie mehr vollständig anpassen Android Verschleiß-Bildschirme
• Lassen Sie unbegrenzte Ghosts pro Aktivität aktiviert

Die Ghostracer Google-Community: https://plus.google.com/communities/108600094791246159447

Geisterrennfahrer
* Sensoren unterstützen, wo verfügbar.
Bluetooth Low Energy benötigt Android 4.3 und höher.
Ant + benötigt ein Telefon mit den Ant + Fähigkeiten oder einen Ant + Dongle / USB Stick

Beachten Sie, dass es ein Problem mit der Sony Smartwatch 3 (sw3) gibt, bei dem Schweiß das GPS-Signal verlieren kann. Die Leute haben Schweißbänder oder andere Dinge unter der Uhr benutzt, um sie vom Schweiß fernzuhalten, was zu einer viel besseren Leistung führte.
Aktualisiert am
08.01.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, Gesundheit und Fitness und 2 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Gesundheit und Fitness und 2 andere
Daten werden nicht verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,3
1160 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
4. Oktober 2018
Ansich eine schöne APP, hatte die PRO Version gekauft und verwende sie mit Ticwatch PRO. Was mir besonders gefällt sind zwei Dinge. 1. Ghostracer kann für das Tracking das GPS der Uhr (mit Wear OS) verwenden und braucht nicht das vom Telefon. Das ist ein Unterschied zu z.B. Locus Map. 2. Auch das Speichern der GPX-Datei auf dem Smartphone funktioniert (via BT). Das ist mir wichtig weil ich nicht einsehe, dass alle Welt auf meine Daten zugreifen kann. Natürlich kann man auch seine Daten zu Strava & Co. hochladen. Einzig eine Möglichkeit zur Höhenkorrektur der GPS-Daten habe ich noch nicht gefunden.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Christoph Loreck
1. Mai 2021
Sehr gut. Der Name ist Programm und das macht sie funktionell, mit gutem Layout und ohne überladene Funktionen. Habe gerne die Pro gekauft, um die Entwicklung zu unterstützen. Anbindung an Komoot und editierbare Tracknamen wären noch wünschenswert. Da GPX Import und Export vorhanden ist, geht der Austausch auf diesem Wege aber universell in alle Richtungen und Apps.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
18. Oktober 2018
Aufzeichnungen brechen nach einem Zeitraum zwischen 20 und 40 Minuten von alleine ab. Alle Energiesparfunktionen auf dem Smartphone (Oneplus 3) und auf der Smartwatch (Fossil Q FTW4004) sind deaktiviert. Wenn ich zwei Stunden auf dem Fahrrad sitze aber nur 20-40 Minuten aufgezeichnet werden ist diese App nutzlos. Die Aufzeichnung des Streckenverlaufs ist dabei vollständig. Die dazugehörigen Fahrtdaten brechen scheinbar zufällig ab bzw. resetten und fangen von vorne an.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

1.0.5.8- Library Updates
1.0.5.7- Paired wear text colour
1.0.5.6- Running cadence fix
1.0.5.5- Wear default screens
1.0.5.2- Ant+ fix
1.0.5.1- Wear rotary button change page option
1.0.4.8- Wear os 3 home icon support
1.0.4.5- Ticwatch 3 always on fix
1.0.4.0- Added heartrate zones
1.0.3.4- Export running power
1.0.3.1- Export file location chooser
1.0.2.2- Wear map zoom on hardware buttons
0.9.9.4- Removed support for Sony Smartwatch 2
0.9.9.0- Leaderboard removed by Strava