Connexx Smart Connect

3,0
712 Rezensionen
50 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Verwandeln Sie Ihr Mobiltelefon in eine Smart Connect Kontrollstation: Mit der Connexx Smart Connect App können Sie Ihre Smart Connect sowie Ihre Hörgeräte einstellen und festlegen, wie sie mit all Ihren bevorzugten Audiogeräten interagieren. Ob Fernsehen, Musikhören oder Telefonieren mit einem Bluetooth-Telefon, die Einstellung mit der Smart Connect-App ist einfach und unauffällig.

Die App steht Ihnen mit allen Funktionen nur dann zur Verfügung, wenn Smart Connect verwendet wird und die Funktionen von Ihrem Hörgeräteakustiker konfiguriert wurden.

App-Funktionen:
• Manuelle Einstellung der Richtung, aus der eine Schallquelle gezielt gehört werden soll (PL 80 & 60, TL 16 & 12)
• Verbindung mit der Audioquelle – schnell und einfach
• Batteriestatus der Hörgeräte und Smart Connect – leicht ablesbar
• Auswahl eines Hörprogramms – ohne Smart Connect berühren zu müssen
• Einstellung der Lautstärke – einfach und unauffällig
• Ausbalancieren von Bässen und Höhen, Klangqualität selbst eingestellt
• Leichte Lautstärkeeinstellung im Tinnitus-Programm

Mit der Smart Connect-App kann der Hörgeräteträger Komfortfunktionen von Hörgeräten selbst einstellen. Den Umfang der Einstellmöglichkeiten legt der Hörgeräteakustiker während der Anpassung fest.

Mobilgerätekompatibilität:
Die Smart Connect-App ist mit einem Android-Gerät mit Android 4.0 oder höher kompatibel.

Hörgerätekompatibilität:
Die Smart Connect-App ist nur mit der neusten Generation folgender Hörgeräte kompatibel: Rexton 6c & 4c [80 / 60 / 40 / 30] & Audio Service G4 & G3 [16 / 12 / 8 / 6].

Smart Connect und Smart Connect-App:
Die Smart Connect-App unterstützt alle Funktionen der Smart Connect und ihrer Streaming-Fähigkeiten. Auch wenn Smart Connect nicht präsent ist, können die meisten Basis-Funktionen über akustische Signale gesteuert werden.

Steuersignale:
Die App erzeugt kurze akustische Steuersignale, die eventuell gehört werden können, wenn sie ohne Smart Connect (im Smart Remote-Modus) betrieben wird.

Bitte beachten Sie die korrekte Funktion und Sicherheitshinweise wie folgt:
1. Halten Sie den Lautsprecher des Mobilgerätes nicht an Ihre Ohren oder an die eines anderen, während Sie die App benutzen.
2. Betreiben Sie das Mobilgerät nicht mit Kopfhörern, Headsets oder anderen Audioabspielgeräten, während Sie die App benutzen.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung der Siemens Hörgeräte, bevor Sie diese App einsetzen.

Die Bluetooth® Wortmarke und das Logo sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung dieser Marke durch die Sivantos GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und -namen gehören den jeweiligen Inhabern.
Aktualisiert am
17.01.2017

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,0
694 Rezensionen
Hermann-Josef Peters
10. September 2020
Immer wieder Abstürze und Aussetzer. Es ist eine Zumutung dieses Smart Connect Gerät und die App für Hörgeräte anzubieten. Wenn ich nochmal zu entscheiden hätte, welche Hörgeräte ich nehmen soll, würde ich Siemens Geräte (Signia) nicht mehr nehmen. Die easyTek Variante vorher war auch nicht viel besser. Dafür war das Gerät nach 3 Jahren Schrott. Ich hatte gehofft das dass Smart Connect Gerät besser funktioniert. Leider ist das nicht so.
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Bernd Hetterich
8. Juli 2020
Leider gibt es nur eine App für die Hörgeräte. Sie ist aber durch umbenennen (früher easyTek) nicht besser geworden. Der eine oder andere Fehler ist zwar weg, dafür gibt es jede Menge neue. Es hat aber schon zu easyTek Zeiten nix genutzt ausführliche Fehlerberichte zu schreiben. Die App lässt mich echt drüber nachdenken die nächsten Hörgeräte nicht von Signia zu nehmen. Zumal die aktuellen HG wohl nur IOS unterstützen. Damit erledigt sich das dann ja für mich von selbst. Schade eigentlich.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
David Müller
19. Juli 2020
Lange Verzögerung nach dem Öffnen um sich immer erst einmal wieder mit den Hörgeräten zu verbinden. Nun darf ich täglich den Smart Connect neu koppeln, weil diese App von allein keine Verbindung mehr findet obwohl die Quix auf den Smart Connect reagieren. Angesichts des Preises für die Hardware (der für den Endverbraucher), ist es eine Frechheit
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Generelles bug fixing und Verbesserungen

Feedback:
apps@sivantos.com