TT9 ist eine 12-Tasten-T9-Tastatur für Geräte mit Hardware-Nummernblock. Sie unterstützt vorausschauende Texteingabe in über 40 Sprachen, konfigurierbare Hotkeys, Textbearbeitung mit Rückgängig/Wiederholen und ein Bildschirmtastenfeld, das Ihr Smartphone in ein Nokia aus den 2000ern verwandelt. Und das Beste: Sie spioniert Sie nicht aus!
Dies ist eine modernisierte Version der traditionellen T9-Tastatur-IME von Lee Massi (Clam-) mit vielen neuen Funktionen und Sprachen.
Unterstützte Sprachen: Arabisch, Bulgarisch, Katalanisch, Vereinfachtes Chinesisch (Pinyin), Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Farsi, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Gujarati (phonetisch), Hebräisch, Hindi (phonetisch), Hinglish, Ungarisch, Indonesisch, Irisch, Italienisch, Japanisch (Romaji), Kiswahili, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Serbisch (kyrillisch), Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Marokkanisches Tamazight (Lateinisch und Tifinagh), Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch, Jiddisch.
Philosophie:
- Keine Werbung, keine Premium- oder kostenpflichtigen Funktionen. Alles kostenlos.
- Kein Spionieren, kein Tracking, keine Telemetrie oder Berichte. Gar nichts!
- Kein unnötiger Schnickschnack. Die App erledigt nur ihre Aufgabe: Tippen.
- Die Vollversion funktioniert komplett offline und ohne Internetzugriff. Die Lite-Version verbindet sich nur, wenn Wörterbücher von GitHub heruntergeladen werden und die Spracheingabe aktiviert ist.
– Open Source, sodass Sie alle oben genannten Punkte selbst überprüfen können.
– Entwickelt mit Unterstützung der gesamten Community.
– Dinge, die es (wahrscheinlich) nie geben wird: QWERTZ-Layout, Wisch-Tippen, GIFs und Sticker, Hintergründe oder andere Anpassungen. „Die Farbe ist frei wählbar, solange sie schwarz ist.“
– Nicht als Klon von Sony Ericsson, Nokia C2, Samsung, TouchPal usw. gedacht. Es ist verständlich, dass Sie Ihre alte Lieblings-Telefon- oder Tastatur-App vermissen, aber TT9 hat sein eigenes, einzigartiges Design, inspiriert vom Nokia 3310 und 6303i. Es fängt zwar das Feeling der Klassiker ein, bietet aber ein eigenes Erlebnis und repliziert kein Gerät exakt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß mit TT9!
Bitte melden Sie Fehler und starten Sie Diskussionen ausschließlich auf GitHub: https://github.com/sspanak/tt9/issues
Aktualisiert am
31.08.2025