3.1
51’200 Rezensionen
500’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

ONECTA

Alles unter Kontrolle, egal wo Sie sind.

Unterstützte Daikin-Einheiten:
- Alle angeschlossenen Altherma Wärmepumpen- und Altherma Gaskessel-Einheiten.
- Alle verbundenen Klimaanlagen-Einheiten

Registrieren Sie sich unten für das Beta-Programm, damit Sie schon bereits jetzt die demnächst verfügbare Funktionen erleben können.

Mit der Applikation ONECTA können Sie jederzeit an jedem beliebigen Ort den Status Ihres Heizungssystems überwachen und steuern. Sie können (*):

Überwachen und kontrollieren:
- Den Status Ihres Systems:
> Raumtemperatur
> Geforderte Raumtemperatur
> Betriebsmodus
> Ventilatordrehzahl
> Geforderte Brauchwassertank-Temperatur
- Grafische Darstellungen des Energieverbrauchs (pro Tag, Woche, Monat)

Regeln und steuern:
- Betriebsmodus
- Die geforderte Raumtemperatur ändern
- Die geforderte Brauchwassertank-Temperatur (Warmwasser) ändern
- Hochleistungsmodus (schnelles Erhitzen von Brauchwasser (Warmwasser))

Zeitsteuerung:
- Raumtemperatur und Betriebsarten zeitplangesteuert ändern
- Brauchwassertank-Temperatur zeitplangesteuert ändern
- AC-Bedarfssteuerung zur Reduzierung des Stromverbrauchs während bestimmter Zeiten am Tag.
Urlaubsmodus aktivieren

Sprachsteuerung:
- Unterstützt Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant
- Um diese Funktion zu nutzen, brauchen Sie einen mit Amazon Alexa oder Google Assistant kompatiblen Smart Speaker.
- Sie können auch die Apps Amazon Alexa oder Google Assistant einsetzen, um diese Funktionen auf Ihrem Mobilgerät zu nutzen.
- Unterstützte Befehle: Ein/Aus, auf Raumtemperatur stellen / Raumtemperatur einstellen, Wärmer/kälter, Betriebsmodus festlegen, …
- Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.
- Zusätzliche Sprache (nur Google): Dänisch, Niederländisch, Norwegisch und Schwedisch

ONECTA previously known as Daikin Residential Controller

Weite Einzelheiten besuchen Sie app.daikineurope.com.

(*) Die Verfügbarkeit von Funktionen ist abhängig vom Systemtyp, der Konfiguration und des Betriebsmodus.
Die App-Funktionalität setzt voraus, dass sowohl das Daikin-System als auch die App mit dem Internet verbunden sind.
Aktualisiert am
17.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Dateien und Dokumente, App-Aktivitäten und 2 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 5 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3.1
49’400 Rezensionen
gustaf baer
8. Juni 2024
Ich steuere ein Klima Split Gerät mit den App. Man kann theoretisch alles einstellen. Dafür 2 Sterne. Allerdings geht jede Einstellung wohl erst einmal in die Amazon Cloud und dann zurück ins Gerät. Dadurch dauert jede Einstellung einige Sekunden und springt wieder zurück, wenn man etwas anderes anklickt. Also maximal eine Beta Version. Leider gibt es die Ansteuerung direkt über http nicht mehr.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
Daniel Borchert
13. Juni 2024
Nach nun einem Jahr in Verbindung mit einer Daikin Stylish Splitklimaanlage muss ich leider sagen, das ich sehr enttäuscht über die App bin. Stromverbräuche von angeblich über 80 kW an einem Tag oder fehlerhafte Temperatureinstellungen sowie ein verbuggtes Overlay der App sind kein Einzelfall. Dazu kommt, das ich in der App nicht den ganzen Funktionsumfang der Fernbedienung nutzen kann. Lustig wird es, wenn ich gesperrte Funktionen der Fernbedienung mit der App übersteuern und benutzen kann...
Stefan Seifried
8. Juni 2024
Hab die App über den Winter und im Frühjahr nicht benutzt, aber seit kurzem wird der aktuelle Status meiner Split-Klimageräte nicht mehr erfasst. Diese sind z.B. eingeschalten, werden aber als 'aus' angezeigt. Neu hinzufügen der Geräte hat nicht geholfen. Naja, wenigsten kann ich die Splitklimageräte noch einschalten mit der App.