Translate the description into English (United States) using Google Translate?
Das Produkt iDIERS ist ein arztgeführtes medizinisches Assistenzsystem für die autonome häusliche Anwendung mit Trainingsempfehlungen zur Prävention und Linderung muskuloskelettaler Erkrankungen von Patienten.
Das System besteht aus den beiden Produkten DICAM-iDIERS (für Ärzte) und iDIERS (App, für Patienten).
Zweckbestimmung DICAM-iDIERS:
Eine Software, die dem Arzt Informationen zur Therapiesteuerung zur Prävention und Linderung muskuloskelettaler Erkrankungen liefert und Trainingsempfehlungen zu Verfügung stellt.
Zweckbestimmung iDIERS (App):
Eine Software, die dem Patienten für die autonome häusliche Anwendung individualisierte Bewegungstherapien zur Linderung muskuloskelettaler Erkrankungen liefert. Die Software stellt individualisierte Trainingsempfehlungen zur Prävention muskuloskelettaler Erkrankungen zur Verfügung.
Wie funktioniert die iDIERS Trainings-App?
Am Anfang jeder erfolgreichen Therapie steht eine genaue und gründliche Diagnostik. Sie bildet mit der Anamnese durch Ihren Arzt den Grundpfeiler eines zielführenden Behandlungsplans. Durch die iDIERS-Trainingsapp erhalten Sie einen individuellen Trainingsplan, in dem die Ergebnisse Ihrer Wirbelsäulenvermessung und die Diagnose Ihres Arztes optimal aufeinander abgestimmt werden.
Gemeinsam mit Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten und Ärzten wurde diese innovative Trainingsapp speziell für Patienten mit Beschwerden am Haltungs- bzw. Bewegungsapparat entwickelt. Das Besondere des Therapiekonzepts ist, dass anhand Ihrer individuellen biomechanischen Messdaten eine KI (Künstliche Intelligenz) einen für Sie geeigneten Trainingsplan vorschlägt. Dabei wird auf einen Pool von über 2000 verschiedenen Trainingsübungen zurückgegriffen, die den neuesten trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen und in Videoanleitungen ausführlich erklärt werden, um die korrekte Durchführung sicherzustellen.
Warum sollten Sie mit der iDIERS Trainings-App trainieren?
Mit der iDIERS Trainings-App haben Sie Ihr Training immer mit dabei. Ob zu Hause, im Urlaub, auf Geschäftsreisen oder auch bei Ihrem vertrauten Physiotherapeuten. Sie können stetig daran arbeiten, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Gesundheit zu verbessern, um ein beschwerdefreies Leben zu führen. Sie entscheiden, wo Sie trainieren möchten, und können so Ihr Training effizient in Ihren Alltag integrieren. Dokumentieren Sie Ihren Erfolg! Es steht Ihnen eine umfangreiche Trainingsstatistik sowie ein Schmerztagebuch zur Verfügung. Am Ende Ihres dreimonatigen Trainings können Sie Ihre Statistik mit Ihrem Arzt teilen, um die weitere Therapie zu optimieren.
Wann sollte iDIERS nicht verwendet werden?
iDIERS ist ausschließ bei den zuvor gelisteten Diagnosen zu verschreiben. Gegenanzeigen beinhalten, sind jedoch nicht limitiert auf:
• starken Bluthochdruck
• Herzinsuffizienz
• frischen Herzinfarkt
• Herzrhythmusstörungen
• akute oder chronische Infektionen
• akuten Schwindel oder Unwohlsein
• akuten Bandscheibenvorfall
• mögliche Verletzungen der Wirbelsäule
• Wirbelsäulentumor
• Wirbelsäuleninfektionen
• akute starke Schmerzen am Bewegungsapparat
• verminderte Kontrolle über die Beine
• Erkrankungen der Beingelenke
• verminderte Knochendichte
• Gangunsicherheiten
• Schwangerschaft
• frische Operationen
Was sind die Mindestvoraussetzungen um iDIERS nutzen zu können?
Android 7.0 oder höher
Das System besteht aus den beiden Produkten DICAM-iDIERS (für Ärzte) und iDIERS (App, für Patienten).
Zweckbestimmung DICAM-iDIERS:
Eine Software, die dem Arzt Informationen zur Therapiesteuerung zur Prävention und Linderung muskuloskelettaler Erkrankungen liefert und Trainingsempfehlungen zu Verfügung stellt.
Zweckbestimmung iDIERS (App):
Eine Software, die dem Patienten für die autonome häusliche Anwendung individualisierte Bewegungstherapien zur Linderung muskuloskelettaler Erkrankungen liefert. Die Software stellt individualisierte Trainingsempfehlungen zur Prävention muskuloskelettaler Erkrankungen zur Verfügung.
Wie funktioniert die iDIERS Trainings-App?
Am Anfang jeder erfolgreichen Therapie steht eine genaue und gründliche Diagnostik. Sie bildet mit der Anamnese durch Ihren Arzt den Grundpfeiler eines zielführenden Behandlungsplans. Durch die iDIERS-Trainingsapp erhalten Sie einen individuellen Trainingsplan, in dem die Ergebnisse Ihrer Wirbelsäulenvermessung und die Diagnose Ihres Arztes optimal aufeinander abgestimmt werden.
Gemeinsam mit Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten und Ärzten wurde diese innovative Trainingsapp speziell für Patienten mit Beschwerden am Haltungs- bzw. Bewegungsapparat entwickelt. Das Besondere des Therapiekonzepts ist, dass anhand Ihrer individuellen biomechanischen Messdaten eine KI (Künstliche Intelligenz) einen für Sie geeigneten Trainingsplan vorschlägt. Dabei wird auf einen Pool von über 2000 verschiedenen Trainingsübungen zurückgegriffen, die den neuesten trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen und in Videoanleitungen ausführlich erklärt werden, um die korrekte Durchführung sicherzustellen.
Warum sollten Sie mit der iDIERS Trainings-App trainieren?
Mit der iDIERS Trainings-App haben Sie Ihr Training immer mit dabei. Ob zu Hause, im Urlaub, auf Geschäftsreisen oder auch bei Ihrem vertrauten Physiotherapeuten. Sie können stetig daran arbeiten, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Gesundheit zu verbessern, um ein beschwerdefreies Leben zu führen. Sie entscheiden, wo Sie trainieren möchten, und können so Ihr Training effizient in Ihren Alltag integrieren. Dokumentieren Sie Ihren Erfolg! Es steht Ihnen eine umfangreiche Trainingsstatistik sowie ein Schmerztagebuch zur Verfügung. Am Ende Ihres dreimonatigen Trainings können Sie Ihre Statistik mit Ihrem Arzt teilen, um die weitere Therapie zu optimieren.
Wann sollte iDIERS nicht verwendet werden?
iDIERS ist ausschließ bei den zuvor gelisteten Diagnosen zu verschreiben. Gegenanzeigen beinhalten, sind jedoch nicht limitiert auf:
• starken Bluthochdruck
• Herzinsuffizienz
• frischen Herzinfarkt
• Herzrhythmusstörungen
• akute oder chronische Infektionen
• akuten Schwindel oder Unwohlsein
• akuten Bandscheibenvorfall
• mögliche Verletzungen der Wirbelsäule
• Wirbelsäulentumor
• Wirbelsäuleninfektionen
• akute starke Schmerzen am Bewegungsapparat
• verminderte Kontrolle über die Beine
• Erkrankungen der Beingelenke
• verminderte Knochendichte
• Gangunsicherheiten
• Schwangerschaft
• frische Operationen
Was sind die Mindestvoraussetzungen um iDIERS nutzen zu können?
Android 7.0 oder höher
Read more
Collapse
What's New
iDIERS für Android.
Wir arbeiten ständig daran iDIERS für dich zu optimieren. In dieser Version haben wir Korrekturen vorgenommen und Fehler behoben. Außerdem haben wir einige neue Funktionen eingefügt, um iDIERS noch besser zu machen. Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem Training.
Wir arbeiten ständig daran iDIERS für dich zu optimieren. In dieser Version haben wir Korrekturen vorgenommen und Fehler behoben. Außerdem haben wir einige neue Funktionen eingefügt, um iDIERS noch besser zu machen. Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem Training.
Read more
Collapse
Additional Information
Updated
December 22, 2020
Size
82M
Installs
100+
Current Version
1.18.8
Requires Android
7.0 and up
Content Rating
Everyone
Interactive Elements
In-App Purchases
In-app Products
$26.99 - $84.99 per item
Permissions
Report
Offered By
iDIERS GmbH
Developer
Leopoldstr. 175
80804
München