
K. U.
Ich habe die App seit mehreren Jahren, immer wieder installiert und deinstalliert, da man sie ja immerhin braucht, um irgendwas online machen zu können, und ich erinnere mich nicht an EINMAL, bei dem Dinge direkt und vor dem mal SCHNELL funktionierten! Vollkommen aufgeschmissen, wenn Dinge schnell gehen sollen!!!! Wahnsinnig frustrierend!
18 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Andy (DyBu)
Das App-Passwort lässt sich nur über eine app-eigene Tastatur eingeben. Ein kopiertes Passwort (z. B. aus dem Passwort-Manager) ist nicht möglich. Dadurch wird die Nutzung zur Qual! Am schlimmsten finde ich jedoch, dass ich nur einen weißen Bildschirm zu sehen bekomme, nachdem ich mein automatisch generiertes Passwort eingegeben habe. Um die App zurückzusetzen muss ich nun die Registrierung erneut durchführen und mehrere Tage auf einen QR-Code warten, obwohl ich jetzt eine TAN brauche!
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Willi
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Es ist schade das bei der "neuen" App nicht mehr auf abwärtskompatibilität geachtet wurde. Die "neue" App nötigt DKB Kunden dazu neue Telefone kaufen zu müssen um den Tan2Go Service nutzen zu können. Was jetzt erschwerend hinzu kommt ist, es kann nicht auf das ChipTan Verfahren umgestellt werden, denn hierfür ist eine Anmeldung bei der DKB notwendig, was jetzt nach dem Update nicht mehr möglich ist. S4 Android 4.3 Update. Schade selbst nach dem letzten Update wurde keine Abwärtskompatibilität hergestellt. Die Umstellung auf das Chitanverfahren ist sehr langwierig da über es über den Postweg abgewickelt werden muss..
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Deutsche Kreditbank AG
20. Januar 2021
Hallo Willi, es tut uns leid, dass du die Ankündigung nicht gesehen hast, dass wir nur Geräte unterstützen die Android 6.0 und höher unterstützen. Deine Android Version ist nun älter als 7 Jahre. Dies stellt einn erhebliches Sicherheitsrisiko dar wenn du auf diesem Gerät Banking betreibst. Danke für dein Verständnis, deine DKB