Ärztemangel in Deutschland. Wie kann die Verteilung der Hausärzte verbessert werden?

· GRIN Verlag
Libro electrónico
20
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Ärztemangel trotz steigender Zahl von Medizinstudenten? In dieser Hausarbeit handelt es sich um eine Beschreibung der aktuellen Verteilung der niedergelassenen Hausärzte sowie um die Darstellung von geeigneten Maßnahmen um diese zu verbessern. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die aktuelle Verteilung der Hausärzte detailliert zu analysieren und zu verstehen, um Maßnahmen zu finden, diese zu verbessern. Der Leser soll am Ende eine Vorstellung davon haben, wie der aktuelle Zustand der Versorgungsstruktur im Fokus der Hausärzte aussieht, was die junge Generation der Ärzte überhaupt von ihrem Leben erwartet, um daraus ableitend geeignete Maßnahmen zu finden diesen Zustand zu verbessern. Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Zu Beginn wird die Veränderung der Gesamtzahlen der Ärzte dargelegt und die aktuelle Verteilung der Ärzte aufgezeigt. Diese werden dann in drei Unterpunkten (Regional, Aktuelle Entwicklung der Hausärzte, Altersstruktur) analysiert. Aus dem Fazit der aktuellen Verteilung der Ärzte heraus wird die Generation Y der Ärzte erläutert, um daraus geeignete Maßnahmen aufzuzeigen. Dafür wird zu Anfang auf das Versorgungsstrukturgesetz eingegangen und die wichtigsten Änderungen dargelegt. Danach folgen zwei Unterpunkte über die Förderung von Medizinstudenten durch Stipendien sowie die Maßnahme der besseren Verteilung durch Investitionszuschüsse für Niederlassungen in strukturschwächeren Gebieten. Zuletzt wird über eine generelle Erhöhung der Medizinstudienplätze berichtet. Im Fazit wird die Arbeit nochmals konkludiert.

Acerca del autor

Hallo liebe Leser, mein Name ist Alexander Meyer, B.A. in Betriebswirtschaftslehre + B.Sc. in Klinische Psychologie + M.Sc.in Ausbildung Klinische Psychologie.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.