Bedingungsloses Grundeinkommen zur Realisierung der freien Entfaltung der Persönlichkeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt

· GRIN Verlag
5.0
1 則評論
電子書
81
頁數
符合資格

關於這本電子書

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die Fragestellung zu beantworten, inwiefern ein "Bedingungsloses Grundeinkommen" das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt gewähren und die aus einer möglichen Grundrechtsverletzung resultierenden Missstände auflösen könnte. In diesem Kontext wird eine Arbeitsmarktanalyse angestellt. Hierbei wird die aktuelle Arbeitsmarktentwicklung mitsamt ihrer Problemlagen dargestellt. Dazu werden sowohl die Entwicklungsfolgen herausgearbeitet – wie zum Beispiel die Arbeitslosigkeit und die prekären Beschäftigungsverhältnisse, als auch die sich daraus ergebenen Negativauswirkungen. Denn die Arbeitswelt ist einem zunehmenden Strukturwandel unterworfen, der sowohl eine Veränderung der Erwerbsformen mit sich bringt, der aber auch für den Verlust von sicheren Arbeitsplätzen verantwortlich gemacht werden kann (vgl. WEBER 2007). Außerdem werden in diesem Zusammenhang die Grenzen der Realisierbarkeit des Grundrechts auf freie Entfaltung auf dem Arbeitsmarkt geprüft und es wird die Polarität zwischen den möglichen Gewinnern und Verlieren aufgezeigt. Denn die Arbeitsmarktpolarisierung impliziert einen qualifikatorischen Strukturwandel, der in der Arbeitswelt die Nachfrage an Höherqualifizierten hoch hält und die Geringqualifizierten zu Benachteiligten macht. Die BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG drückt es wie folgt aus: "Die sozialen Ungleichheiten nehmen zu und gering Qualifizierte haben es immer schwerer, eine Erwerbstätigkeit zu finden. Arbeitslosen fehlt es an Geld, Selbstachtung und Anerkennung. Immer mehr Menschen gelten als arm. Die einst [...] stabilisierenden Mittelschichten schrumpfen. Die Zahl der hoch Qualifizierten und der gut Verdienenden wächst." (BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG 2013). Zwar sind die Arbeitslosenzahlen laut STATISTA (2014 a) in den den letzten fünf Jahren gefallen, dennoch finden, so die ARBEITSAGENTUR (2014), immer mehr Menschen eine Anstellung in prekären Beschäftigungsverhältnissen. Die Schere zwischen den Verlieren und Gewinnern auf dem Arbeitsmarkt wird größer. Und auch die Belastungen am Arbeitsplatz steigen. [...]

評分和評論

5.0
1 則評論

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。