Bestimmungsgründe des Länderratings

· diplom.de
電子書籍
96
ページ
利用可能

この電子書籍について

Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Elementen und Verfahren sowie der Ausgestaltung des Länderratings, wie es von Geschäftsbanken oder kommerziellen Anbietern -insbesondere Ratingagenturen - angewandt wird. Dabei wird unter Länderrating ein strukturiertes Ermitteln und Darstellen des Länderrisikos von Auslandskreditgeschäften verstanden. Die Betrachtung anderer Länderrisiken, wie sie z.B. für multinationale Unternehmen im Rahmen von Standortanalysen von Bedeutung sind, bleiben insoweit unberücksichtigt, wenn sie für Investitionsentscheidungen am internationalen Kapitalmarkt von geringem Nutzen sind. Somit verbleibt als eigentlicher Betrachtungsgegenstand die Wahrscheinlichkeit und der Umfang von Zahlungsstörungen im internationalen Kreditgeschäft. Die Aufmerksamkeit in Wissenschaft und Praxis, die dem Länderrating in der obengenannten Eingrenzung entgegengebracht wird, ist zwangsläufig ein Spiegelbild der Situation am internationalen Finanzmarkt. So waren im zeitlichen Rückblick vor allem die Finanzkrisen bzw. der Markteintritt neuer Länder auf den internationalen Märkten verantwortlich für eine Belebung der wissenschaftlichen Diskussion und den praktischen Bedarf nach einer Bestimmung von Länderrisiken. Hervorzuheben ist vor allem die Schuldenkrise, die Mitte der 80er Jahre ihren Höhepunkt erreichte. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VERZEICHNIS DER TABELLENiv VERZEICHNIS DER ABBILDUNGENiv EINLEITUNG1 1.ELEMENTE DES LÄNDERRA'11NGS UND DES LÄNDERRISIKOS4 A.Länderrating4 1.Definition Rating, Ratingverfahren und Ratingsystem4 2.Begriff des Länderratings5 3.Ratings und ihre Ersteller6 a)Ratingagenturen6 b)Geschäftsbanken und Investmentgesellschaften7 c)Finanzzeitschriften8 4.Aufgaben und Ziele von Ratings9 a)Theoretischer Hintergrund des Ratings9 b)Praktischer Aussagegehalt von Ratings1 5.Gütekriterien von Ratings14 a)Aktualität14 b)Objektivität15 c)Transparenz16 d)Publizität17 e)Vergleichbarkeit18 f)Flexibilität19 g)Praktikabilität20 h)Komplexität20 i)Statistische Evaluierung20 B.Länderrisiko22 1.Risiken an Finanzmärkten22 2.Begriffsbestimmung des Länderrisikos23 3.Determinanten des Länderrisikos24 a)Wirtschaftliche Gründe von Zahlungsstörungen24 b)Politische Gründe von Zahlungsstörungen25 c)Zusammenfassung28 4.Folgen von Zahlungsstörungen im internationalen Kreditgeschäft29 II.VERFAHREN UND INDIKATOREN ZUR BESTIMMUNG DES LÄNDERRISIKOS32 A.Grundproblematiken der [...]

この電子書籍を評価する

ご感想をお聞かせください。

読書情報

スマートフォンとタブレット
AndroidiPad / iPhone 用の Google Play ブックス アプリをインストールしてください。このアプリがアカウントと自動的に同期するため、どこでもオンラインやオフラインで読むことができます。
ノートパソコンとデスクトップ パソコン
Google Play で購入したオーディブックは、パソコンのウェブブラウザで再生できます。
電子書籍リーダーなどのデバイス
Kobo 電子書籍リーダーなどの E Ink デバイスで読むには、ファイルをダウンロードしてデバイスに転送する必要があります。サポートされている電子書籍リーダーにファイルを転送する方法について詳しくは、ヘルプセンターをご覧ください。