Brothers in Crime: Die Menschen im Zeitalter ihrer Überflüssigkeit, Ausgabe 3

· Fuego
Libro electrónico
220
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Ausgehend von Horkheimer, demzufolge die gesellschaftliche Herrschaft "aus ihrem eigenen ökonomischen Prinzip heraus in die Gangsterherrschaft" übergeht, beschreibt Pohrt die allgemeine Entwicklungstendenz. "Wer an der Spitze steht, steht auch mit einem Beim im Knast." Heute oft mit beiden. Top-Manager wie Uli Hoeneß und Thomas Middelhoff, deren Gesetzesverstöße öffentlich verharmlost werden, sind nur zwei aktuelle Beispiele. Jugendbanden und Russen-Mafia vervollständigen das Bild, und es vergeht kein Tag, an dem die organisierten Verbrecher nicht vor dem organisierten Verbrechen warnen. Statt noch einmal über die hinlänglich bekannten Machenschaften der herrschenden Klassen sich zu verbreiten, unternimmt Pohrt den Versuch, die Bedingungen zu bestimmen, unter denen sich auflöst, was Gesellschaft war, und an deren Stelle ein System von Cliquen und Banden tritt.

Acerca del autor

Wolfgang Pohrt, geb. 1945, Soziologe und Publizist, lebt in Stuttgart. Veröffentlichungen u.a.: Ausverkauf (1980), Endstation (1982), Kreisverkehr, Wendepunkt (1984), Stammesbewußtsein, Kulturnation (1984), Zeitgeist, Geisterzeit (1986), Ein Hauch von Nerz (1989), Balzac - Der Geheimagent der Unzufriedenheit (1984, 1990, 2012), Der Weg zur inneren Einheit. Elemente des Massenbewußtseins BRD 1990 (1991), Das Jahr danach. Ein Bericht über die Vorkriegszeit (1992), Harte Zeiten. Neues vom Dauerzustand (1994), Theorie des Gebrauchswerts (Erweiterte Ausgabe 1995), FAQ (2004), Gewalt und Politik (2010), Kapitalismus Forever (2012), Das allerletzte Gefecht (2013).

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.