Das schwarzrotgoldene Barbuch: 600 Cocktailrezepturen aus 100 Jahren Barkultur, ausschließlich gemixt mit deutschen Produkten.

· tredition
E-Book
424
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Zum Mixen eines geschmackvollen Cocktails oder Drinks hat sich in den vergangenen Jahrzehnten das Angebot an Spirituosen und Likören enorm vervielfacht. Der Geschmack und das Wissen derer, die sie genießen, nicht weniger. Der deutsche Brenner hat in der Regel eine hervorragende Ausbildung, wobei viele traditionell vom Obstbrand kommen und oft die Erfahrung mehrerer Generationen einbringen. Erzeugnisse aus deutschen Landen können heute sowohl geschmacklich wie qualitativ überzeugen und auf dem Markt bestehen. Diesen enormen Reichtum an einheimischen Produkten, gemixt in über 600 klassischen, berühmten, wie auch in aktuellen, neueren Cocktails, möchten wir hier vorstellen.

Autoren-Profil

Autor Alexander Altmann startete seine Gastro-Karriere in der Münchener Clubszene, Mitte der 70er. Viele Jahre u. a. im berühmten "Sugar Shack". Danach führte er das "Café d'accord", eines der ersten "IN" Cafés in Münchens Schwabing der 80er Jahre. Gekonnt gemixte Drinks faszinierten ihn schon damals! Gute Kenntnisse über Spirituosen, Liköre und deren Bestandteile waren die Voraussetzung, um dann ab 1983 in eigenen Lokalen, mit Drinks aus Shaker und Blender, die Gäste zu begeistern.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.