Der Dijkstra-Algorithmus. Ein Algorithmus der Graphentheorie zur Lösung des Kürzesten-Wege-Problems

· GRIN Verlag
E-book
8
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist der kürzeste Weg von Paderborn nach Duisburg? Wie besuche ich all meine Freunde, die an verschiedenen Orten wohnen mit einer möglichst kurzen Rundreise? Solche Fragen lassen sich als Probleme in Graphen verfassen und sind durch sogenannte Graphenalgorithmen zu lösen. In dieser Ausarbeitung wird der Dijkstra-Algorithmus aus der Graphentheorie vorgestellt. Dafür erfolgt zunächst eine Begriffsbestimmung. Anschließend wird das Verfahren des Dijkstra-Algorithmus im Allgemeinen beschrieben. Schwerpunktmäßig behandelt diese Arbeit dann die Erläuterung der Berechnung des Kürzesten-Wege-Problems mit Hilfe des Dijkstra-Algorithmus. Dies erfolgt anhand eines graphischen Beispiels ausgehend vom Spezialfall eines einfachen, ungerichteten, nicht-negativ bewerteten Graphen. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung mit einem Ausblick weiterer Algorithmen.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.