Der Dijkstra-Algorithmus. Ein Algorithmus der Graphentheorie zur Lösung des Kürzesten-Wege-Problems

· GRIN Verlag
E-boek
8
Pagina's
Geschikt

Over dit e-boek

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist der kürzeste Weg von Paderborn nach Duisburg? Wie besuche ich all meine Freunde, die an verschiedenen Orten wohnen mit einer möglichst kurzen Rundreise? Solche Fragen lassen sich als Probleme in Graphen verfassen und sind durch sogenannte Graphenalgorithmen zu lösen. In dieser Ausarbeitung wird der Dijkstra-Algorithmus aus der Graphentheorie vorgestellt. Dafür erfolgt zunächst eine Begriffsbestimmung. Anschließend wird das Verfahren des Dijkstra-Algorithmus im Allgemeinen beschrieben. Schwerpunktmäßig behandelt diese Arbeit dann die Erläuterung der Berechnung des Kürzesten-Wege-Problems mit Hilfe des Dijkstra-Algorithmus. Dies erfolgt anhand eines graphischen Beispiels ausgehend vom Spezialfall eines einfachen, ungerichteten, nicht-negativ bewerteten Graphen. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung mit einem Ausblick weiterer Algorithmen.

Dit e-boek beoordelen

Geef ons je mening.

Informatie over lezen

Smartphones en tablets
Installeer de Google Play Boeken-app voor Android en iPad/iPhone. De app wordt automatisch gesynchroniseerd met je account en met de app kun je online of offline lezen, waar je ook bent.
Laptops en computers
Via de webbrowser van je computer kun je luisteren naar audioboeken die je hebt gekocht op Google Play.
eReaders en andere apparaten
Als je wilt lezen op e-ink-apparaten zoals e-readers van Kobo, moet je een bestand downloaden en overzetten naar je apparaat. Volg de gedetailleerde instructies in het Helpcentrum om de bestanden over te zetten op ondersteunde e-readers.