Deutschunterricht für mundartsprechende Schüler im Elsaß im Hinblick auf soziolinguistische und didaktische Entwicklung

· GRIN Verlag
eBook
13
Páginas
Apto

Información sobre este eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 3, Philipps-Universität Marburg (FB Romanistik), Veranstaltung: HS Sprachkontakt und Sprachmischung: Das Französische in Deutschland und das Deutsche in Frankreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsch ist die Sprache, welche die wenigsten Funktionen einnimmt, da sie als gesprochene Sprache im Elsaß nur eine kleine formelle Funktion einnimmt und sie nun völlig eingebüßt hat. Autochtones Deutsch wird nur noch schriftlich produziert, gesprochenes Deutsch wird nur allochton über deutschsprachige Rundfunk- und Radiosender empfangen. Dem deutschen Standard kommt somit nur eine periphere Rolle zu, wenn man die Lage von 1986 mit der, die noch 1946 herrschte, vergleicht. Bereits 1982 erklärten gefragte dialektophone Mittelschüler zu 54 %, daß der Übergang vom Elsässischen auf das Hochdeutsche dem Übergang zu einer Fremdsprache gleichkäme" (Ladin 1982: Der elsässische Dialekt). Dies deutet eindeutig darauf hin, daß Standarddeutsch von der Mehrheit der Bewohner des Elsasses als "fremd" empfunden wird. Aus dem einfachen Grund, weil die Rezeption und noch mehr die Produktion der deutschen Sprache, insbesondere als autochtone Sprache, immer mehr ausbleiben. Man kann Ladins Feststellung weiter untermauern, dadurch daß immer mehr Gewährsleute ganz einfach Deutsch als Sprache des Nachbarlandes betrachten und selten als eine Variante der eigenen Region.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.