Die Auswirkungen der Proteste im Mai 1968 auf das "Festival d'Avignon"

· GRIN Verlag
ປຶ້ມອີບຸກ
10
ໜ້າ
ມີສິດ

ກ່ຽວກັບປຶ້ມ e-book ນີ້

Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Theaterwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 14. Juli 2012 um 23 Uhr wurde der Platz vor dem Papstpalast zu einer Licht- und Ton-Hommage an Jean Vilar, den berühmten Schauspieler, Theaterdirektor des Théâtre Nationale Populaire, sowie Gründer und Leiter des "Festival d‘Avignon" von 1947 bis 1971. Auf diesem Weg entlang der Rhone erhielten die Zuschauenden Einblicke in Vilars Leben und Arbeit. Vilar war auch während der Proteste im Mai 1968 in Paris Leiter des Festival d’Avignon. Die Auswirkungen der Proteste waren auch fast 700km weiter südlich von Paris, wenn auch etwas zeitversetzt, zu spüren und für das 22. Festival damals verehrend. Wie genau die Proteste einen Einfluss auf das Festivals d’Avignon hatte und wie Jean Vilar damit umgegangen ist, soll im vorliegenden Essay kurz umrissen werden. Auch wird knapp darauf eingegangen, wie sich nach dem „IN“-Festival das „OFF“ etabliert hat und wie die Proteste darauf auch im Nachhinein noch eingewirkt haben.

ໃຫ້ຄະແນນ e-book ນີ້

ບອກພວກເຮົາວ່າທ່ານຄິດແນວໃດ.

ອ່ານ​ຂໍ້​ມູນ​ຂ່າວ​ສານ

ສະມາດໂຟນ ແລະ ແທັບເລັດ
ຕິດຕັ້ງ ແອັບ Google Play Books ສຳລັບ Android ແລະ iPad/iPhone. ມັນຊິ້ງຂໍ້ມູນໂດຍອັດຕະໂນມັດກັບບັນຊີຂອງທ່ານ ແລະ ອະນຸຍາດໃຫ້ທ່ານອ່ານທາງອອນລາຍ ຫຼື ແບບອອບລາຍໄດ້ ບໍ່ວ່າທ່ານຈະຢູ່ໃສ.
ແລັບທັອບ ແລະ ຄອມພິວເຕີ
ທ່ານສາມາດຟັງປຶ້ມສຽງທີ່ຊື້ໃນ Google Play ໂດຍໃຊ້ໂປຣແກຣມທ່ອງເວັບຂອງຄອມພິວເຕີຂອງທ່ານໄດ້.
eReaders ແລະອຸປະກອນອື່ນໆ
ເພື່ອອ່ານໃນອຸປະກອນ e-ink ເຊັ່ນ: Kobo eReader, ທ່ານຈຳເປັນຕ້ອງດາວໂຫຼດໄຟລ໌ ແລະ ໂອນຍ້າຍມັນໄປໃສ່ອຸປະກອນຂອງທ່ານກ່ອນ. ປະຕິບັດຕາມຄຳແນະນຳລະອຽດຂອງ ສູນຊ່ວຍເຫຼືອ ເພື່ອໂອນຍ້າຍໄຟລ໌ໄໃສ່ eReader ທີ່ຮອງຮັບ.