Die Deutschen in der russischen Literatur mit dem Schwerpunkt "Gogols Deutsche": Der schmale Grat zwischen Bewunderung und Spott, Liebe und Hassliebe

· GRIN Verlag
E-book
18
Páginas
Qualificado

Sobre este e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Proseminararbeit ist das Deutschenbild in Gogol’s literarischen Werken und somit in der russischen Literatur. Die Arbeit zeigt Gogol’s bewusste Konfrontation mit dem Bild Russe-Deutscher und zeigt den tieferen Sinn in Gogol’s Absicht, seiner Verwendung. Das stereotypisierte Deutschenbild ist ein Beweis für die wachsende deutsch-russische Verbindung und zeigt ein positives sowie negatives Zerrbild in der russischen Literatur und Gesellschaft. Die Bedeutung des Themas besteht darin, dass man erkennt warum und mit welcher Absicht Gogol’ „seine“ Deutschen in seinen Werken auf verschiedene Art und Weise verwendet und eingesetzt hat. Gogol’s Absicht in der Verwendung diente nicht nur der Belustigung sondern war ein Werkzeug, das Gogol’ die Möglichkeit bot, seine Werke auf eine geniale zwei- oder sogar mehrdeutige Weise zu betrachten. Da das Deutschenbild nicht über Jahrhunderte stehen geblieben ist, sich vielmehr in einem beweglichen Prozess befindet, der von geschichtlichen und außergeschichtlichen Einflüssen abhängig ist, ist und bleibt es ein aktuelles Thema. Ich persönlich hatte vor der Beschäftigung mit diesem Thema überhaupt keine Ahnung, dass die Beziehungen zwischen den Russen und Deutschen so tiefe Wurzeln geschlagen haben. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass das Thema „Deutsche in der russischen Literatur“ so umfangreich ist, und dass Gogol’s Deutsche so zweideutig betrachtet werden müssen. So erklärt sich auch meine Gliederung der Proseminararbeit. Da ich keinen geschichtlichen Hintergrund hatte, wollte ich verstehen warum und woher Gogol’ und Russland ein Deutschenbild haben. Meine historische Einführung beantwortet diese Frage. Durch die historische Vorgeschichte und Gogol’s Biografie wurde mir klar, woher Gogol’ ein Deutschenbild hat. Um Gogol’s Ziele in der Verwendung der Deutschen zu entschlüsseln.............

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.