Effektives 2er-Split-Training für Fortgeschrittene. Fokus auf Grundübungen und freie Gewichte

· GRIN Verlag
eBook
19
Páginas
Apto

Información sobre este eBook

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Trainingsplanung wurde ein 2er-Split-Training gewählt. Der Kunde ist bereits seit über einem Jahr im Krafttraining aktiv und hat in dieser Zeit umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Eine seiner Hauptmotivationen im Training liegt in der Steigerung der Kraft bei Grundübungen. Aus diesem Grund wurde der Trainingsplan für den Mesozyklus mit einem Fokus auf Grundübungen entwickelt. Hierbei handelt es sich um mehrgelenkige Übungen mit freien Gewichten. Das Krafttraining mit freien Gewichten bietet zahlreiche Vorteile. Diese Übungen fördern die Autostabilisation des Kunden und tragen zur Schulung und Verbesserung der intermuskulären Koordination bei. Die Auswahl von mehrgelenkigen Übungen mit freien Gewichten kommt zudem den alltags- und berufsspezifischen Bewegungen sehr nahe. Bei diesen Übungen arbeiten synergistisch wirkende Muskelgruppen zusammen, was als Kokontraktionen bezeichnet wird. Diese Mechanik fördert eine physiologische Gelenkbewegung und erhöht die Gelenksicherung, wodurch das Verletzungsrisiko gesenkt wird. Ein weiterer Vorteil des Trainings mit freien Gewichten liegt darin, dass mehr Muskelmasse gleichzeitig aktiviert wird, was zu einem höheren metabolischen Effekt im Vergleich zu geführten Maschinen führt. Studien zeigen, dass das Training mit freien Gewichten im Hinblick auf die Kraftsteigerung effektiver ist als das Training mit geführten Maschinen. Da der Kunde bereits als Fortgeschrittener im Krafttraining gilt, können die potenziellen Nachteile von Übungen mit freien Gewichten und mehrgelenkigen Übungen vernachlässigt werden, da diese in erster Linie für Anfänger relevant sind.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.