Einkaufskooperationen: Erfolgversprechende Strategie im Lebensmitteleinzelhandel?

· GBI Genios Wirtschaftsdatenbank GmbH
E-raamat
9
lehekülge
Sobilik

Teave selle e-raamatu kohta

Durch Einkaufskooperationen lassen sich durch die Bündelung der Marktmacht für die Einzelhändler bessere Einkaufskonditionen bei den Herstellern erzielen. Internationale Einkaufskooperationen können dem Einzelhandel bei der Expansion des Auslandsgeschäfts Zugang zu nationalem Know-how verschaffen. Mitte 2005 schlossen sich Edeka (Deutschland), ITM Enterprises (Frankreich) und Eroski (Spanien) zu der Einkaufsgemeinschaft Alidis/Agenor zusammen. Rewe hat sich Anfang 2006 mit Colruyt (Belgien), Conad (Italien), Coop (Schweiz) und Leclerc (Frankreich) zu der Einkaufskooperation Coopernic zusammengeschlossen. Der Erfolg von Einkaufskooperationen hängt im wesentlichen davon ab, wie glaubwürdig die Partner gegenüber den Herstellern in Preisverhandlungen auftreten und inwiefern die Beschaffungsprozesse und Organisationsstrukturen tatsächlich aufeinander abgestimmt sind.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.