Erotik, Handys, Blitzkredite - Teletext privater Sender; eine Analyse

·
· GRIN Verlag
3,0
2 avis
E-book
11
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

1. Kurzbeschreibung der Teletexte anhand der Startseite 1.1 RTL 2 : Das blau unterlegte Inhaltsverzeichnis von RTL 2 ist als Wechselmenü angelegt. So werden zum Beispiel die Menüpunkte: „Single-Börse, RTL2, Kino, Reise, Chat/ Dating, Inhalt A – Z“ zum einen und zum anderen „News, Börse, Wetter, Lifestyle, Sport, Inhalt A-Z“ angeboten. Dieses Wechselmenü zeigt schon deutlich die Zweiteilung des Angebotes in Werbung und eigentlicher Inhalt des Teletextes, d.h. senderbezogene Informationen. In einem weiteren Menü wird der Punkt: „alle Sender“ angeboten, ein besonderer Service des RTL2–Textes, genannt „TEO“. Darauf wird im späteren Verlauf der Arbeit genauer Bezug genommen. Der Aufbau der Startseite ist typisch für Teletextangebote. Generell ist bei allen Startseiten eine mögliche Einteilung in Sechstel auffällig. In diesem Fall ist der Startbildschirm folgendermaßen aufgebaut: Das obere Sechstel der Gesamtfläche ist für das Logo und eine Werbung reserviert. Das zweite Sechstel ist mit dem Newsticker belegt, weitere drei Sechstel für den Mittelteil. Das untere Sechstel ist mit Werbung gefüllt. Im Mittelteil findet sich der Hinweis auf das aktuelle Programm, darunter links einige gemischte Meldungen und rechts das bereits oben erwähnte Inhaltsverzeichnis. Auffällig ist hier die Qualität der gemischten Schlagzeilen. Am 8. November zum Beispiel fand man hier folgende „Nachrichten“: - „Jugendgefahr Clooney-Po“ - „Favoritinnen im Damen –Masters“, zum Zeitpunkt der oben eingefügten Screenshots (13.11.02) prangten hier Meldungen wie: - „Dortmunder Niederlage, VfB siegt“ und - „Em begeistert: „8 Mile II“?“ Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass diese gemischten Nachrichten die Bereiche Boulevard und Sport abdecken und mit Ausdrücken wie „Clooney-Po“ eindeutig auf die Wirkung sogenannter Eyecatcher bauen. Der Schwerpunkt der Startseite ist mit einer einfachen Rechnung festzumachen: 10 Meldungen sind aus dem Bereich Content, sechs mal erscheint eine Werbemeldung. Außerdem wechselt der Bildschirm nach ca. 1 Minute für ca. 10 sec. zu einem Werbebild, das den gesamten Mittelteil überspannt. Die Werbung enthält Angebote aus den Bereichen: Erotik, Esoterik, Diäten, Haarausfall und ähnliche für Teletexte typische Werbeinhalte. Die Farbgestaltung der Startseite ist etwas verwirrend und erinnert an ein ständiges „Highlightening“...

Notes et avis

3,0
2 avis

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.