Führen und Leiten in Hospiz- und Palliativarbeit: Herausforderung Ehren- und Hauptamt

· · · · ·
· Kohlhammer Verlag
Libro electrónico
210
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Durch das Voranschreiten der politisch gewollten Änderungen erfährt das Hospizsystem, die oft anfänglich auf ehrenamtlichem Engagement basierte Arbeit, eine neue Herausforderung. Dabei kann man die Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten: Aus der Blickrichtung der ehrenamtlichen Hospizvorstände ergibt sich eine Vielzahl von Fragestellungen, die wohl jeder Verein in seiner Struktur für sich klären muss, um zukunftsfähig zu bleiben. Dieses Buch mag eine Hilfe dabei sein, indem es kritisch hinterfragt und Impulse für Veränderungen setzt. Denn klar ist: "Ohne Ehrenamt keine Hospizbewegung", sondern allenfalls eine neue Versorgungsform auf dem Gesundheitsmarkt mit all seinen Gesetzmäßigkeiten.

Acerca del autor

Erich Rösch ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler, Geschäftsführer des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbandes. Er unterrichtet an den bayerischen Hospizakademien und berät Vorstände von Einrichtungen und Diensten der Hospiz- und Palliativversorgung in bundesweiten und internationalen Projekten. Meike Schwermann ist Trainerin für Palliative Care und Palliative Geriatrie. Derzeit ist sie Lehrkraft für besondere Aufgaben an der FH Münster im Fachbereich Gesundheit. Edgar Büttner ist Business-Coach bei FaktorM sowie Lehrsupervisor an der Evangelischen Hochschule Freiburg; des Weiteren ist er 1. Vorsitzender im Hospizdienst DaSein München, einem ambulanten Hopiz- und Palliativ-Verein. Dirk Münch ist u.a. Vorsitzender im Hospiz-Team Nürnberg. Michael Schneider ist Schatzmeister im Hospizdienst DaSein München. Margit Gratz ist Vorstandsmitglied des BHPV. Sie hat Berufserfahrung als Koordinatorin unter einem ehrenamtlichen Vorstand, ist weiterhin Referentin in Hospizakademien für Koordinatoren u.a. zur Thematik "Arbeit mit ehrenamtlichem Vorstand".

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.