Fertigungstechnik: Ausgabe 10

·
· Springer-Verlag
Ebook
503
Pages

À propos de cet ebook

Die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion hängt wesentlich von der optimalen Auswahl der Fertigungsverfahren ab. Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen sind nur erreichbar, wenn Produktionsplaner, Fertigungstechniker und Konstrukteure ausreichende Kenntnisse über die neuesten Entwicklungen zur Verfügung haben.

In der 10. Auflage des bewährten Klassikers der fertigungstechnik wurde der Abschnitt zu den Generativen Fertigungsverfahren (Rapid Technologien) völlig neu erstellt (Praxisbeispiele vom Turbinenbau bis zur Zahnmedizin). Auch der Abschnitt Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden ist neu gestaltet worden.

Zu vielen Fertigungsverfahren wird auf die Visualisierung durch einen kostenlos zu ladenden Kurzfilm (Podcast) hingewiesen (www.wissensfloater.de). Außerdem enthalten alle Kapitel einen ausführlichen Abschnitt über die zweckmäßige konstruktive und fertigungstechnische Gestaltung der einzelnen Werkstücke.

Das Buch ist als Basisliteratur für Studierende und als Nachschlagewerk für Praktiker aus Konstruktion, Fertigungsbetrieben und Ingenieurbüros sehr zu empfehlen.

Quelques mots sur l'auteur

Professor Dr.-Ing. A. Herbert Fritz lehrte Fertigungsverfahren und Werkstoffprüfung an der Technischen Fachhochschule Berlin (heute Beuth Hochschule für Technik). Er leitete dort 20 Jahre das Labor für Produktionstechnik.

Professor Dr.-Ing. Günter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin (heute Beuth Hochschule für Technik).

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.