Fliehendes Flüchtiges: Haiku, Senryus u. a. Gedichte, Aphorismen, Anekdoten, Kurzgeschichten, Essay, Farce, Kurzdrama

· tredition
電子書
136
符合資格

關於本電子書

In dem Buch "Fliehendes Flüchtige" bietet der Autor Eckhard Weise seinen Leser*innen einen teils angenehm hintergründigen, teils witzig-spritzigen überraschenden Einblick in sein dichterisches Schaffen. Im Kapitel I, Persönliches, gestattet er der Leserschaft Befindlichkeiten seiner wie vielen Alter Egos auch immer zu betrachten, zu be- bzw. verurteilen, insbesondere deren Versuche, Seelenleid zu entfliehen und Seelenheil endlich zu finden - in Zügen (im doppelten Wortsinn) träumerisch reisend. Im Kapitel II, Personalisches, mag es so erscheinen, als habe der Autor prominente und nicht-prominente Personen wie Vogelscheuchen mit menschlichen Angesicht in einem verwunschenen Garten aufgestellt - freilich nicht zum Abschuss freigegeben, eher zum Bemitleiden, Bewundern oder - von deren gesellschaftshistorischer Bedeutung her - zu hinterfragen und/oder wertzuschätzen. In Kapitel III, Poetisches, so verspricht der Autor seiner Leserschaft, sich von ihm zumindest für Augenblicke in sein Himmelreich begleiten zu lassen, v. a. in den Gefilden von Haiku und Senryjūs, zu Themen wie Jahreszeiten, Fauna, Flora, Abgründe und Glücksmomente von versehentlich (?) als "Krone der Schöpfung" bezeichnete Wesen, mal in ihrer grauseligen Hoffnungslosigkeit, mal in ihrer beharrlich erscheinenden Haltung, die Hoffnung sterbe zuletzt. Auf Letzteres konzentriert sich das Schlusskapitel IV, Politisches, mit teils ironisch-satirische Beschreibungen mancher Arten und Abarten von Recht und Unrecht, sei es in Form von Rache, sei es in der von Gnade. Eckhard Weise, geb. 1949 in Rendsburg, lebt und arbeitet als Autor in Bad Hersfeld. Veröffentlichung von Lyrik und Prosa, Essays zu Literatur und Film. Zur Illustration tragen hauptsächlich die Familien Grund und Weise bei, d. s. : Manfred, Amelie, Stella Grund und Susanne Kirwan, geb. Grund sowie Ilse, Frank, Harald und Eckhard Weise.

關於作者

Eckhard Weise, geboren 1949 in Rendsburg, hat an den Universitäten Göteborg und Westberlin Nordistik studiert, an der Freien Universität Berlin zudem Germanistik, Politik und Psychologie. Nach einem langen Berufsleben als Lehrer lebt und arbeitet er heute als Autor und Dozent in Bad Hersfeld. Veröffentlichungen von Lyrik, Kurzprosa, Essays zu Literatur und Film, Monografien zu Sergej M. Eisenstein, Ingmar Bergman, Orson Welles. 2004 erhielt er ein Stipendium im Zentrum für Schriftsteller und Übersetzer auf Gotland und 2010 im Zentrum für Schriftsteller und Übersetzer auf Rhodos.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。