Gedanke & Wahrheit bei Gottlob Frege

· GRIN Verlag
E-raamat
12
lehekülge
Sobilik

Teave selle e-raamatu kohta

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Mathematiker, Logiker und Philosoph Gottlob Frege (1848-1925) gilt als einer der Väter der modernen Logik und der Sprachanalyse. Als bekennender Gegner einer psychologisch orientierten Logik, begründete Frege den Logizismus und die logische Semantik anhand einer umfassenden Analyse der Begriffe Sinn und Bedeutung. Mittels Leibnitz’ens Substitutions-Prinzip2 und dem Universalitäts-Anspruch3 als erklärtes Ziel beim Aufbau des Formalismus, legte er die Bestimmung der Bedeutung und des Sinnes von Zeichen und Eigennamen fest und entwickelte erst viel später seine semantische Theorie weiter bis zur Bestimmung der Wahrheitswerte von ganzen Sätzen. Es gelang ihm allerdings in all den Jahren nicht, das Problem der Unvollständigkeit von Sätzen völlig auszumerzen und so umgeht er es elegant, indem er seine gesamte Terminologie anpasst und auf den erkenntnistheoretischen Ansatz seiner Theorie verweist. Dank dieser Weiterentwicklung in eine erkenntnistheoretische Richtung, tangierte ihn diese Problematik aber nicht mehr weiter.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.