Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung: Eine Einführung anhand der Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage

· tredition
Libro electrónico
216
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

"Ein Bild lebt sein eigenes Leben wie ein lebendiges Geschöpf, ... da das Bild nur Leben hat durch den Menschen, der es betrachtet." (Pablo Picasso) Die unmittelbare sinnliche Erfahrung ist ein Königsweg zum Verständnis von Kunst. Dieser fundamentalen Auffassung Picassos folgte auch Werner Schmalenbach (1920-2010). Der Kunsthistoriker, Kurator und Museumsleiter, der die bedeutende Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen aufbaute, ließ sich durch Kunst berühren, erschüttern und provozieren. An seinen Bildbetrachtungen können wir die zwei Seiten der Kunsterfahrung exemplarisch studieren: Hier die Bewegung der wirkmächtigen Ausdrucksqualitäten im Werk, dort der schöpferische Erkundungsprozess "im Auge" des Betrachters. Dem Ineinandergreifen beider Gestaltbewegungen liegt bei Schmalenbach ein immanentes Gerüst an methodischem Vorgehen und inhaltlicher Analyse zugrunde. Diese Einführung nutzt die ausdrucksstarken und strukturierten Beschreibungen Schmalenbachs, um ihrerseits das gestaltpsychologische Basisinstrumentarium der Kunstbetrachtung anschaulich vorstellen zu können. Dabei wird das "lebendige Geschöpf" der Begegnung zwischen Objekt und Betrachter aus vier Perspektiven beleuchtet: Die Gestaltqualitäten des Bildes und des Erlebens, ihre Zentrierung in spannungsvollen Verhältnissen eines Gegen- und Miteinanders, die Steigerung der Anschauungsdynamik durch "kunstvolle" Werk- wie Seelenkonstruktionen und nicht zuletzt von der Auffassung her, dass Paradoxien den ganzen Prozess zusammenhalten.

Acerca del autor

Jahrgang 1952, Studium der Psychologie in Köln, insbesondere der Kunstpsychologie bei Wilhelm Salber; arbeitet als niedergelassener Psychotherapeut. Veröffentlichungen: u. a. zur Kunstpsychologie, Gedichtbände zu Venedig und Italien, ein Kinderbuch. Siehe auch: www.kunst-wirkung.de

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.