IT-Governance

· GRIN Verlag
E-Book
33
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar zum Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: IT-Governance? Schon wieder so ein Modebegriff? Die Unternehmen sind in der heutigen Zeit, wenn sie dem Leistungsdruck Stand halten wollen, immer mehr auf Informationstechnologie (im Nachfolgenden IT genannt) angewiesen. Die dadurch entstehende Abhängigkeit von der Verfügbarkeit und Verlässlichkeit der IT erfordern optimierte IT-Prozesse, die in das interne Kontrollsystem des Unternehmens mit einbezogen werden. Des Weiteren sind die Anforderungen auch vor allem an die Sicherheit der IT immens gestiegen. ITGovernance ist ein wesentlicher Bestandteil eines ganzheitlichen Corporate Governance-Ansatzes zur Steuerung und Kontrolle eines Unternehmens. Die ITGovernance zielt darauf ab, die IT-Prozesse zu steuern und zu überwachen. Der Begriff Governance stammt von dem griechischen Wort KYBERNÂN ab und bedeutet "Steuern eines Schiffes". Was ist nun eigentlich IT-Governance?

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.