Isolation oder Integration: Leben und literarisches Werk von Anatolij Štejger und Vladimir Pozner

· Arbeiten und Texte zur Slavistik Libro 107 · Frank & Timme GmbH
eBook
466
Páginas
Apto

Información sobre este eBook

Kennern der russischen Exilliteratur mag ein Vergleich von Anatolij Štejger (1907–1944) und Vladimir Pozner (1905–1992) auf den ersten Blick überraschend erscheinen. Gegenübergestellt werden zwei Autoren, die unterschiedlicher kaum sein könnten: ein traditionsbewusster Lyriker mit Sympathien für die russische Monarchie und ein französischer Journalist und Prosaautor, der nur in seinen Anfängen russisch schrieb und der politisch dem französischen Kommunismus nahestand. Die offensichtlichen Unterschiede verstellen jedoch den Blick auf die Gemeinsamkeiten: Beide sind noch als Jugendliche mit der ersten Emigrationswelle aus Russland ausgereist (Štejger 1920 über Konstantinopel; Pozner 1921 über Litauen), begannen erst danach mit literarischen Veröffentlichungen und haben lange Zeit in Paris gelebt und gewirkt. Hinzu kommen jeweils familiäre Verbindungen in Westeuropa und die daraus resultierende Mehrsprachigkeit. Warum ihre literarischen Karrieren dennoch so unterschiedlich verliefen, zeigt Angelika Salzer in diesem Buch.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.