StudentInnen und Unternehmensgründung: Eine empirische Studie an der Johannes Kepler Universität Linz

· diplom.de
Ebook
161
Pages
Eligible

About this ebook

Inhaltsangabe:Einleitung: Trotz zunehmender Aktualität des Themas „Unternehmensgründung“ existieren bislang nur fragmentarische Untersuchungen zur Gründungsneigung und zum Gründungsverhalten von Studierenden. Diese bereits existierenden Studien wurden bereits in der Einleitung teilweise zitiert. Diese Arbeit soll aktuelle Daten von Studierenden an der Johannes Kepler Universität in bezug auf Unternehmensgründungen liefern. Die vorliegende Diplomarbeit verfolgt folgende Ziele: Abschätzung des Gründungspotentials unter den Studierenden der Johannes Kepler Universität Linz an den verschiedenen Fakultäten Klarlegung der Schwierigkeiten und Barrieren bei einer Unternehmensgründung unter den Studierenden der Johannes Kepler Universität Linz Erhebung des Bedarfes auf Wunsch der StudentInnen nach gründungsfördernden und gründungsunterstützenden Maßnahmen seitens der Johannes Kepler Universität Linz Erhebung von Gründungsneigung und Kenntnisse der Gründerinfrastruktur unter den Studierenden der Johannes Kepler Universität Linz. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG17 1.1Problemstellung17 1.2Ziel dieser Diplomarbeit19 1.3Aufbau der Arbeit19 2.GRUNDLEGENDE BEGRIFFSDEFINITION21 2.1Der Begriff Unternehmer21 2.2Der Begriff Jungunternehmer21 2.3Der Begriff Gründer22 2.4Der Begriff der Neugründung22 2.5Matrix der Gründungsarten23 2.5.1Originäre Gründung23 2.5.2Derivative Gründung23 2.6Die Phasen einer Unternehmensgründung nach Risak24 2.6.1Vor-Gründungsphase24 2.6.2Gründungsphase24 2.6.3Nach-Gründungsphase25 2.7Die Phasen einer Unternehmensgründung nach Kailer25 3.DIE GRÜNDUNGSSITUATION IN ÖSTERREICH26 3.1Zahlen und Fakten zum Unternehmertum In Österreich26 3.2Selbständigenquoten und Gründungsquoten im EU-Vergleich27 3.2.1Vergleichsprobleme27 3.3Unternehmensneugründungen in Österreich28 3.3.1Unternehmensneugründungen in Oberösterreich29 3.4Die Bedeutung des Gründergeschehens30 3.5Faktoren für Unternehmerisches Klima in einem Land30 3.5.1Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen30 3.6Insolvenzen von Neugründungen31 3.7Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmersituation in Österreich32 3.7.1Gründeroffensive32 3.7.2Novellierung der Gewerbeordnung33 3.7.3Neugründer-Erlass des Bundesministeriums für Finanzen 33 3.7.3.1Förderung der Neugründung 33 3.7.4NAP 199934 3.7.5Jungunternehmerförderungen der Bürges Förderungsbank35 3.7.6Innovationsagentur36 3.7.6.1i (Ideen, Investment)36 3.7.7Das [...]

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

More by Johannes Richter

Similar ebooks