Kommunikation, Koordination und Kooperation bei der planenden Ingenieurarbeit in einer Stahlbaufirma

· diplom.de
E-book
147
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Inhaltsangabe:Einleitung: Aufgrund der vorgegebenen Aufgabenstellung wurde die Diplomarbeit entsprechend der Vorgehensweise bei der Durchführung eines Informationstechnologievorhabens strukturiert. Sie gliedert sich dabei in einen literarischen und in einen empirischen Teil. Innerhalb des Literaturteils findet die Problemanalyse unter der Berücksichtigung allgemeiner unternehmerischer Interessen statt. Die folgende Zielfeststellung orientiert sich dabei an den spezifischen Randbedingungen des betrachteten Unternehmens, aus dem klassischen Bauingenieurbereich des Stahlbaus kommt und derzeit ca. 1000 Mitarbeiter beschäftigt. Es folgt im weiteren Verlauf in enger Kooperation mit dem betrachteten Unternehmen eine Systemanalyse, in der entsprechend der Aufgabenstellung die Arbeitssysteme und Planungsprozesse des Bauunternehmens analysiert und dargestellt werden. Die anschließenden Lösungsvorschläge richten sich auf die Verbesserung und Optimierung der dargestellten Unternehmensprozesse und sollen bei der Auswahl von Lösungsmöglichkeiten unterstützen und eine Umsetzung in dem betrachteten Unternehmen erleichtern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Einleitung6 1.Problemanalyse8 2.Zielfestlegung13 2.1Unternehmensziele13 2.2Internet-Technologien als kleinster gemeinsamer Nenner13 2.2.1Internet-Technologien und ihre Vorteile14 2.3Internet-Technologien als Basis für Weiterentwicklungen16 2.3.1Beispielhafte Weiterentwicklungen auf der Basis der Internet-Standards17 2.4Definition eines Intranets für die Umsetzung der unternehmensspezifischen Zielvorstellungen19 3.Systemanalyse20 3.1Begriffsdefinitionen20 3.1.1System20 3.1.2Arbeitssystem21 3.1.3Systemanalyse22 3.1.4Prozeß22 3.1.5Prozeßidentifikation24 3.2Erläuterung der Vorgehensweise24 3.2.1Zusammenstellung der Fragen25 3.2.2Erläuterung zu der Auswertung der Analysegespräche28 3.3Durchführung29 3.3.1Das Unternehmen29 3.3.2Tragwerksplanung, Engineering und CAD34 3.3.3Gebäudetechnik40 3.3.4Stahlbau45 3.3.5Feinblech47 3.3.6Metallbau51 3.3.7Einkauf und Betonfertigteilbau57 3.3.8Montage59 3.3.9Niederlassungen65 3.3.10Projektmanagement67 3.3.11Gebäudemanagement74 4.Lösungsvorschläge für die Umsetzung eines Intranets78 4.1Organisationsstruktur79 4.2Aufgaben des EDV-Intranet-Teams81 4.3Abteilungsaufgaben für den Betrieb des Intranets86 4.4Webmanagement92 4.4.1Layoutgestaltung92 4.4.2Umsetzung einer einheitlichen [...]

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.